Wieder schöne Orgelklänge in neugotischer Kapelle
Im Rahmen eines Gottesdienstes am Samstag, 29. April, um 16 Uhr wird die Orgel in der Kapelle des Altenheims St. Josef, Tannenstraße 138, wieder ihren Dienst aufnehmen.
In der neugotischen Kapelle des Altenheims St. Josef an der Tannenstraße finden für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Angehörigen und natürlich die Beschäftigten der Senioreneinrichtung regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt. Außerdem nutzen die italienische und die portugiesische Gemeinde die Kapelle für ihre Gottesdienste. Zudem werden hier Konzerte und kulturelle Veranstaltungen angeboten.
Allerdings war die Orgel in der Kapelle, die 1894 im Innenhof der Einrichtung für die Ordensschwestern der Cellitinnen errichtet worden war, nicht mehr voll funktionsfähig. Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Sparkasse Krefeld und einer weiteren Stiftung konnte die Orgel jetzt für rund 60.000 Euro instandgesetzt werden.
Zur Wieder-Inbetriebnahme der Orgel im Rahmen eines Gottesdienstes mit Pfarrer Heinz Herpers sind alle Interessierten am Samstag, 29. April, um 16 Uhr herzlich in die Kapelle im Innenhof des Altenheims St. Josef, Tannenstraße 138, eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein kleines Orgelkonzert mit kurzen Werken aus der Entstehungszeit der Orgel statt. Danach besteht die Möglichkeit, sich in Kleingruppen näher über die Orgel zu informieren. Der frühere Diözesankirchenmusikdirektor Josef Schwalbach wird die Orgel spielen und ihre Besonderheiten erläutern. Die Kollekte im Gottesdienst ist für den Erhalt der Orgel gedacht.