Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas Service
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
    • Kleidertruhe
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Flüchtlinge
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Migrationsberatung
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas Service
      • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
      • Kleidertruhe
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Flüchtlinge
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Kölner Straße
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeitsplatz Caritas
  • gesund at caritas
Header_gesund-caritas
Caritasverband für die Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas Service
      • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
      • Kleidertruhe
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Flüchtlinge
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Kölner Straße
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Projekt "rückenwind"

gesund@caritas

Die Caritas Krefeld hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen zu stärken.

Ausgangssituation

In den letzten Jahren haben sowohl die MitarbeiterInnen als auch die Führungskräfte sich mit einer wachsenden Vielfalt an Aufgaben, komplexen Herausforderungen sowie körperlichen Belastungen

gesund-caritas-Logo

konfrontiert gesehen. Deshalb hat es sich die Caritas Krefeld zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer MitarbeiterInnen zu stärken. In dem zweieinhalbjährigen Projekt ist es das Ziel, eine Führungs- und Organisationskultur aufzubauen, die die Gesundheit der MitarbeiterInnen in den Blick nimmt. Durch eine Kombination der Themenbereiche Führungskräfteentwicklung und betriebliches Gesundheitsmanagement möchte die Caritas Krefeld ihr Führungs- und Organisationsverständnis weiterentwickeln.

Zielsetzung

Ziel des Projekts ist es:

  • Eine Führungs- und Organisationskultur aufzubauen, die die Gesundheit der Mitarbeiter in den Blick nimmt.
  • Bei Führungskräften wie Mitarbeitern eine Gesundheitskompetenz zu entwickeln, die sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Umsetzung

Das Projekt ist zum 01. April 2017 gestartet und endet am 30. September 2019.

Zielgruppe

Zielgruppe sind rund 280 Beschäftigte aus allen Berufsgruppen und allen Hierarchieebenen.


Projektverlauf

Das Projekt wird in 15 Meilensteinen mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten umgesetzt:

Inhaltliche Schwerpunkte

Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung dient zur Vorstellung der Projektstruktur, zur Einordnung des Projekts in die Caritas Krefeld und zur Erarbeitung von projektrelevanten Themen.

Steuerungsgruppen

Fachliche und inhaltliche Begleitung des Projekts durch Steuerungsgruppen und fachlicher Beratung.

Führungskräftewerkstatt

Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst vier dreitägige Module zu folgenden Themen:

  • Modul 1: Führungsstil, Wertesystem und kulturelle Orientierung
  • Modul 2: Gesund Führen
  • Modul 3: Kommunikation und Gesprächsführung
  • Modul 4: Personal- und Organisationsentwicklung

Die Modulveranstaltungen werden von FachreferentenInnen durchgeführt.

Individuelles Führungskräftecoaching

Für die Führungskräfte finden Einzelcoachings zur Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung von individuellen Führungsthemen statt.

Qualifizierungen in Kinästhetik

Das berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm in Kinästhetik umfasst eine viertägige Basisqualifizierung. Die Kursteilnehmer erhalten ein Grundverständnis der Kinästhetik Konzepte und lernen, wie sie diese gezielt im Pflegealltag umsetzen können. Zur Vertiefung und Unterstützung bei der praktischen Umsetzung begleitet eine Fachreferentin im Anschluss an die Basisqualifizierung die KursteilnehmerInnen in der Praxis.

Später besteht die Möglichkeit in einer Aufbauqualifizierung den eigenen Lernprozess bewusst werden zu lassen und diesen gezielt zur Förderung der Gesundheit von Pflegekraft und Pflegebedürftigem einzusetzen.

Workshops und Qualifizierungen

In Qualifizierungen zu Themen wie "Stress- und Zeitmanagement" sowie "Voneinander Lernen - Generationen und Kulturen" sollen die MitarbeiterInnen bei dem Erhalt und der Förderung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens unterstützt werden.

Abschlussveranstaltung und Projektergebnisse

Die Ergebnisse und Empfehlungen werden bei der Abschlussveranstaltung präsentiert und in einer Handreichung zusammengefasst.

Abschlussbericht Projekt Rückenwind

PDF | 3,4 MB

Abschlussbericht Projekt Rückenwind

Förderpartner

Das Projekt „gesund@caritas“ wird im Rahmen von „rückenwind – Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft“ durch das Bundesminesterium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

rückenwind-Förderpartner

 

 

  • Ansprechpartnerin
Frau Barbara Pathé
Projektleitung
+49 2151 6395676
+49 2151 6395676
pathe@caritas-krefeld.de
Caritas Krefeld
Hansa-Haus
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
  • Ansprechpartnerin
Frau Nadja Kleinikel
Projektmitarbeiterin
+49 2151 6395677
+49 2151 6395677
rueckenwind@caritas-krefeld.de
Caritas Krefeld
Hansa-Haus
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
  • Ansprechpartnerin
Frau Sonja Eloo
Projektmitarbeiterin
+49 21 51 63 95 685
+49 21 51 63 95 685
rueckenwind@caritas-krefeld.de
Caritas Krefeld
Hansa-Haus
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2021