Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Drogenhilfezentrum
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf im Hansa-Haus
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • einLaden
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Freiwilligenzentrum
    • Das Türmchen
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
    • Integrationsagentur (IA)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • Das Türmchen
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
  • Pflege und Betreuung
  • Altenheime
  • Altenheim im Hansa-Haus
  • Willkommen im Altenheim im Hansa-Haus
Altenheim im Hansa-Haus
Krefelder Caritasheime gGmbH
Altenheim im Hansa-Haus
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Altenheime

Willkommen im Altenheim im Hansa-Haus

Was finden Sie in unserem Altenheim im Hansa-Haus? Eine Kurzbeschreibung.

Willkommen im Hansa Haus

  • 90 Pflegeplätze
  • Moderne Einrichtung in denkmalgeschütztem Gebäude
  • Beste Verkehrsanbindungen und Einkaufsmöglichkeiten
  • Hauseigenes Café mit Aussichtsterrasse
  • Angegliederter Kurzzeitpflegebereich im Hause
  • Elisabeth-Kapelle im Haus - regelmäßige Gottesdienste
Impressionen aus dem Altenheim im Hansa-Haus
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Bewohnerin sitzt in ihrem Zimmer und liest '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Pflegerin misst einer Bewohnerin den Blutdruck '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Bewohnerin gießt ihre Zimmerblumen '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Bewohner frühstücken in der Cafeteria '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohner sitzen in der Kapelle und beten '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Bewohner essen im Speisesaal ihres Wohnbereiches zu Mittag '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bewohner sitzen zusammen auf der Terrasse und spielen Bingo '
Altenheim Hansa-Haus - Über uns (Standard View)
  • Kontakt
Altenheim im Hansa-Haus
Am Hauptbahnhof 2
47798 Krefeld
+49 2151 82 00 90
+49 2151 82 00 999
+49 2151 82 00 90
+49 2151 82 00 999
+49 2151 82 00 999
altenheim-hansa-haus@caritas-krefeld.de

Ein lebendiger Einblick in das Altenheim im Hansa-Haus

  • Ansprechpersonen
Porträtbild von Anna Wasik, Sozialdienstleitung Altenheim im Hansa-Haus.
Frau Anna Wasik
Sozialdienstleitung
+49 2151 82009106
+49 2151 82009106
Porträtbild von Gerhart Claßen, Leiter vom Altenheim im Hansa-Haus.
Gerhart Claßen
Einrichtungsleitung
+49 2151 82009101
+49 2151 82009101
Frau Evelyn Schönberger
Pflegedienstleitung
+49 2151 82009104
+49 2151 82009104

Kontakt zur Heimaufnahme

Ihre Ansprechpartnerin für die Heimaufnahme ist die Sozialdienstleitung, Frau Wasik.

zum Kontaktformular

Heimentgelt Altenheim Hansa-Haus

Kosten als PDF herunterladen
PDF | 692,4 KB

Kosten

  • Ausbildungskoordination
Porträtbild von Nunzia Lo Dico, Ausbildungskoordinatorin Altenheim im Hansa-Haus.
Frau Nunzia Lo Dico
Ausbildungskoordination
+49 2151 82009208
+49 177 9258347
+49 2151 82009208 +49 177 9258347
lodico@caritas-krefeld.de

Anfahrt

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ihr Weg zu uns

Anreise mit dem PKW

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir Ihnen Ihren PKW in der Tiefgarage des Hansa-Zentrums zu parken. Diese hat von 06:00 - 22:00 Uhr geöffnet. Jede angefangene Stunde kosten 1,00 € bei einem Tageshöchstpreis von 10,00 €.

Adresse der Tiefgarage unter dem Hansa-Haus:

Gladbacher Straße 40
47798 Krefeld

 

A 44  ( aus Richtung Düsseldorf)

  • Verlassen Sie die A44 an der Anschlussstelle Osterath (26) und folgen der Beschilderung Richtung Krefeld/Fischeln
  • folgen Sie der Kölnerstraße (B9) für ca 5 km bis in die Innenstadt von Krefeld, die Straße endet dort.
  • biegen Sie links auf die Straße "Am Hauptbahnhof"
  • an der ersten Ampel biegen Sie rechts ab in die "Gladbacher Straße"
  • nach 50 m erreichen Sie auf der rechten Seite die Tiefgarage unter dem Hansa-Zentrum

A 44  ( aus Richtung Aachen)

  • Verlassen Sie die A44 an der Anschlussstelle Krefeld-Forstwald (24)
  • Folgen sie der Gladbacher Straße für ca. 3 km
  • Folgen Sie der Gladbacher Straße indem Sie halblinks abbiegen
  • Nach ca 1,5 km erreichen Sie auf der Rechten Seite Ihr Ziel, die Tiefgarage unter dem Hansa-Haus auf der Gladbacher Straße 40

A 57

  • Verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle Krefeld-Oppum (14)
  • folgen Sie der Straße Untergath (B57) für ca 4 km
  • biegen Sie rechts auf die "Kölner Straße" ab (an dem Hochhaus)
  • folgen Sie der Kölnerstraße (B9) für ca 4,5 km bis in die Innenstadt von Krefeld, die Straße endet dort.
  • biegen Sie links auf die Straße "Am Hauptbahnhof"
  • an der ersten Ampel biegen Sie rechts ab in die "Gladbacher Straße"
  • nach 50 m erreichen sie auf der rechten Seite die Tiefgarage unter dem Hansa-Zentrum

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Deutsche Bahn:

Informationen über die aktuellen Bahnverbindungen sowie eine Planungsmöglichkeit erhlaten Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn 

  • verlassen Sie den Hauptbahnhof Richtung Innenstadt
  • auf der linken Seite erkennen Sie bereits das Hansa-Haus
  • überqueren Sie an der dortigen Ampel die Straße, der Eingang des Caritasverbandes befindet sich unmittelbar neben der Bäckerei Kamps


Straßenbahn / Bus:

Die Busse und Straßenbahnen halten in Krefeld an zwei unterschiedlichen Haltestellen am Hauptbahnhof. Informationen zu den Verbindungen erhalte Sie auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhien-Ruhr (VRR).


Haltestelle am Cinemaxx-Kino

  • von der Haltestelle aus können Sie bereits das Hansa-Haus erkennen
  • (es befindet sich gegenüber McDonalds) der Eingang des Caritasverbandes befindet sich unmittelbar neben der Bäckerei Kamps

Haltestelle neben dem Hansa-Zentrum

  • An dieser Haltestelle befindet sich unmittelbar der Caritas-Fairkauf sowie eine Servicestelle der Stadtwerke Krefeld. Folgen Sie dem dortigen Bürgersteig in Richtung Hauptbahnhof
  • Sobald Sie das Ende des Gebäudes erreicht haben, befindet sich auf der linken Seite neben der Kamps-Bäckerei der Eingang des Caritasverbandes.

Transparenzbericht

Gerne können Sie den aktuellen Transparenzbericht in der Einrichtung einsehen oder Sie nutzen die Downloadfunktion: Transparenzbericht

Rundes Siegel mit grünem Haken in der Mitte; umlaufender Text: „LEBENSQUALITÄT IM ALTENHEIM“ und „VERBRAUCHERFREUNDLICH“.

Wenn Sie den Bericht zur Verbraucherfreundlichkeit einsehen wollen, dann klicken Sie bitte HIER

nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2025