Presse
Neuer Tarifabschluss (AVR) sichert weiterhin gute Arbeitsbedingungen bei der Caritas in Krefeld und Meerbusch
Die Caritas setzt sich für faire Vergütungen und gute Arbeitsbedingungen in der Pflege ein. Gerade ist ab April eine Gehaltssteigerung von 1,4 Prozent beraten worden. Zukünftig stehen weitere Steigerungen und Zuschläge an. Mehr
Telefon-Aktion des Stromspar-Checks am Tag des Energiesparens
Der Stromspar-Check der Caritas bietet am 5. März, am Tag des Energiesparens, eine besondere Aktion an: Die Beraterinnen und Berater stehen von 9 bis 16 Uhr telefonisch für Interessierte zur Verfügung und geben Tipps zum Energiesparen. Mehr
Caritas beteiligt sich am digitalen „Check in-Tag“
Jetzt im Lockdown ist es für Jugendliche besonders schwierig, sich persönlich bei Unternehmen über den Einstieg ins Berufsleben und verschiedene Berufsfelder zu informieren. Mehr
Großzügige Spende von fast 4.000 Schutzbrillen
Die Caritas für Krefeld und Meerbusch freut sich über die großzügige Spende von fast 4.000 Schutzbrillen der Firma Boston Scientific Medizintechnik aus Ratingen. Schutzbrillen sind Teil der Schutzausrüstung für die Beschäftigen, um Ansteckungen mit Viren – vor allem während der Corona- Pandemie – zu verhindern. Mehr
Neues Jahr, neues Caritas-Team an der Spitze – neue Projekte
Seit Januar stehen Nina Dentges-Kapur und Delk Bagusat als Vorstands- und Geschäftsführungsteam an der Spitze der Caritas für Krefeld und Meerbusch. Wie und wo sehen sie den Caritasverband für die Region Krefeld e.V. sowie die Krefelder Caritasheime gGmbH? In welche Richtung wird sich die Caritas zukünftig entwickeln? Mehr
Caritas plant Sozialstation in Hüls
Der Caritasverband für die Region Krefeld e.V. hat in Hüls das Marienheim von der Pfarre St. Cyriakus gekauft. Dort soll nach entsprechendem Umbau eine neue Caritas-Sozialstation entstehen. Mehr
Im Altenheim im Hansa-Haus hat bereits zweite Impfung stattgefunden
Nachdem am 27. Dezember 2020 das Altenheim im Hansa-Haus als erste Einrichtung in Krefeld Impfstoff gegen Covid-19 erhalten hat, konnte jetzt am 17. Januar 2021 die zweite Impfung stattfinden. Mehr
Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik
„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam Mehr
Caritas: Anhebung der Grundsicherung müsste höher ausfallen
Trotz der Anhebung der Regelsätze der Grundsicherung zum 1. Januar 2021 fordert die Caritas höhere Leistungen. „Gerade die aktuelle Krise zeigt, dass Menschen, die von Grundsicherungsleistungen leben müssen, besonders hart von der Pandemie betroffen sind“, sagt Stephan Jentgens, seit 1. Januar Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen. Mehr
Covid 19-Schutzimpfung im Altenheim im Hansa-Haus gestartet
Im Altenheim im Hansa-Haus der Caritas haben am 27. Dezember in Krefeld die Schutzimpfungen gegen Covid-19 begonnen. Mehr