Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas Service
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
    • Kleidertruhe
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • einLaden
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Migrationsberatung
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas Service
      • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
      • Kleidertruhe
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • einLaden
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Kölner Straße
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Freiwilligendienste
Älterer Mann mit einer Freiwilligen
Caritasverband für die Region Krefeld e.V.
Freiwilligendienste
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas Service
      • Gemeinnützige Arbeit
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf Secondhand-Kaufhaus
      • Kleidertruhe
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • einLaden
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Kölner Straße
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • gesund at caritas
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Freiwilligendienste

Freiwilligendienst bei der Caritas – den eigenen Horizont erweitern und dabei Gutes tun.

Ein Freiwilligendienst ist eine soziale Alternative, bei der alle Beteiligten gewinnen: Er bietet die Chance, sich für andere zu engagieren und sich dabei selbst weiter zu entwickeln. Schulabgänger, Studierende, sowie Menschen, die sich neu orientieren und für andere einsetzen möchten, können dies bei einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Caritas tun.

drei Jugendliche freuen sich

Die Einsatzmöglichkeiten in den Freiwilligendiensten bei der Caritas Krefeld sind vielfältig: In den Altenheimen, in der Tages- oder der ambulanten Pflege, im Caritas-Service (fairKauf Möbel-Laden, fairKauf Secondhand-Kaufhaus) oder auch beim Fahrbaren Mittagstisch werden Plätze angeboten. Am jeweiligen Einsatzort warten dann interessante Aufgaben - von der Seniorenbetreuung über das Ausfahren von Essen, bis hin zur Hilfe bei Umzügen oder Wohnungsauflösungen besteht ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Der Einsatzort und die Aufgaben werden jeweils individuell vereinbart.

Zusätzlich zum Einsatz in den Einrichtungen gibt es außerdem überregionale Seminare zur Weiterbildung. Vergütet wird der Freiwilligendienst mit einem Taschengeld von rund 400 Euro im Monat. Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr - es können aber auch längere oder kürzere Zeiten vereinbart werden. Der Beginn eines Freiwilligendienstes ist meist der 1. August oder der 1. September.


Die Caritas unterstützt und fördert außerdem auch junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten - dazu hat der Caritasverband Krefeld in Zusammenarbeit mit dem SKM das Freiwilligen Zentrum Krefeld als Anlaufstelle eingerichtet.

Unsere Angebote im Bereich Freiwilligendienste

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Die Alternative für alle, die sich sozial engagieren und sich selbst weiterentwickeln wollen. 

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) versteht sich als Alternative zu unentgeltlicher, freiwilliger und gemeinnütziger Arbeit und wurde im Jahr 2011 in Deutschland eingeführt. Er dient als Ergänzung zu den bestehenden Freiwilligendiensten (wie dem FSJ) und soll den abgeschafften Zivildienst ersetzen.
Dadurch, dass sich auch ältere Menschen für diesen Dienst bewerben können, wird soziales Engagement für mehr Menschen zugänglich und somit gefördert.

Das Ziel ist, Menschen aller Generationen an soziale Arbeitsfelder heranzuführen und bei ihnen ein weitergehendes Interesse für soziale Themen, die eigene Berufswahl oder eine berufliche Neuorientierung zu wecken - auch für Menschen, die bereits berufliche Erfahrungen gesammelt haben und sich noch einmal neu orientieren möchten, kann der Freiwilligendienst eine Alternative darstellen. Das BFD ist ein soziales Bildungsjahr und dient dem lebenslangen Lernen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Die Alternative für junge Menschen, die sich orientieren und dabei anderen helfen möchten. 

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich für andere zu engagieren und sich dabei selbst weiter zu entwickeln. Als ein Bestandteil der Jugendbildungsarbeit versteht es sich als ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich beruflich orientieren oder soziale Erfahrungen sammeln möchten. Neben dem Kennenlernen von sozialen Berufen und einer damit verbundenen Möglichkeit, die persönliche Eignung für einen solchen zu prüfen, steht beim FSJ die Begegnung mit Menschen im Vordergrund.

Vor allem Schulabgänger, aber auch viele junge Erwachsene sind im Bezug auf ihren beruflichen Werdegang noch unentschlossen, oftmals fehlt es an praktischen Erfahrungen und an Ideen für die Zukunft - ein FSJ kann dann eine Option sein. Es schafft Perspektiven, trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei und kann mehr sein als nur ein Überbrückungsjahr.

  • Kontakt
Herr Hans Busch
Einrichtungsleitung
+49 2151 41493111
+49 2151 41493118
+49 2151 41493111
+49 2151 41493118
+49 2151 41493118
caritas-service@caritas-krefeld.de
Caritas-Service
Weyerhofstraße 28 / Hülser Straße
47803 Krefeld

Freiwilligendienst konkret

BFD oder FSJ bei der Caritas Krefeld / Meerbusch?

Einsatzstellen in Krefeld und Meerbusch

Altenheime (Krefelder Caritasheime gGmbH)

fairKauf Möbel-Laden

fairKauf Secondhand-Kaufhaus

Fahrbarer Mittagstisch

Ambulante Pflegedienste

Tagespflege

Last minute Bewerbung Freiwilligendienste

Informationen aus dem Bistum Aachen

Freiwilligendienste im Bistum Aachen

Weitere Angebote

SkF - Sozialdienst kath. Frauen
SKM - Kath. Verein für soziale Dienste
Diakonisches Werk
nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2021