Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf im Hansa-Haus
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Freiwilligenzentrum
    • einLaden
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Migrationsberatung
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege Heilig Geist
    • Tagespflege Maria Schutz
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • einLaden
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Corona-Schnelltests in unseren Heimen
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege Heilig Geist
        • Tagespflege Maria Schutz
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege Heilig Geist
      • Tagespflege Maria Schutz
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Stellenangebote
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Datenschutzrichtlinien Social Media
Caritasverband für die Region Krefeld e.V.
Datenschutzrichtlinien
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Datenschutzrichtlinien Social Media

Datenschutzerklärung für die sozialen Medien

Datenschutzerklärung für die Facebook-Fanpage "Caritas Krefeld & Meerbusch" sowie für das Instagram-Profil "caritas_kr_und_meer" (Social Media)

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten über die Facebook-Fanpage "Caritas Krefeld & Meerbusch" sowie das Instagram-Profil "caritas_kr_und_meer". Da Facebook und Instagram Schwester-Angebote des us-amerikanischen Konzerns Meta Platforms Inc. sind, gilt diese Datenschutzerklärung für beide.

Datenschutzerklärung für die Facebook-Fanpage "Caritas Krefeld & Meerbusch" sowie die Instagram-Seite "caritas_kr_und_meer" im Rahmen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. des für uns als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche geltenden Gesetzes über den kirchlichen Datenschutz (KDG), das im Einklang mit den Vorschriften der DSGVO steht, informieren wir Sie als Nutzer*innen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetpräsenz.

Name und Anschrift des Verantwortlichen Betreibers der Facebook-Seite "Caritas Krefeld & Meerbusch" sowie der Instagram-Seite "caritas_kr_und_meer":

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO bzw. des KDG und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Caritasverband für die Region Krefeld e.V., Am Hauptbahnhof 2, 47798 Krefeld, E-Mail: info@caritas-krefeld.de, Website: www.caritas-krefeld.de.

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Nach der DSGVO und dem KDG haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung, Löschung dieser Daten oder auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gem. § 23 KDG gegen die Verarbeitung aufgrund kirchlichen oder berechtigten Interessen, Profiling oder Direktwerbung zu. Bitte wenden Sie sich für Auskünfte, Berichtigungs- oder Löschungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch bei Anregungen jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten.

Als externer Datenschutzbeauftragter für den Caritasverband für die Region Krefeld e.V. ist Dr. Heiko Haaz, Firma UIMC, bestellt.

Kontakt: datenschutz@caritas-krefeld.de

Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten), die Sie verwenden, wenn Sie unsere Facebook- oder Instagram-Seite besuchen, uns Informationen über die Kommentar- oder Nachrichtfunktion mitteilen, Seiten oder Beiträge mit "Gefällt-mir" markieren, unsere Seiten bewerten, teilen oder abonnieren oder in Verbindung mit unseren Services auf andere Weise mit uns in Kontakt treten oder unsere Angebote auf der Facebook- oder Instagram-Seite nutzen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Facebook- / Instagram-Seite durch unsere IT-Systeme oder von Facebook / Instagram selbst erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Internetpräsenz betreten. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Informationen zur Nutzung

Die Nutzung unserer Facebook-Seite oder unseres Instagram-Profils "caritas_kr_und_meer" ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten von uns personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, zum Beispiel indem Sie per Nachricht in direkten Kontakt zu uns treten, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir betreiben diese Seiten, um auf unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und weitere Aktionen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Als Betreiber der Facebook- oder Instagram-Seite haben wir kein Interesse an der Erhebung und weiteren Verarbeitung Ihrer individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. Der Betrieb unserer Social Media-Seiten unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer*innen erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzer*innen und Besucher*innen gem. § 6 Abs. 1 g) KDG. Angaben, die sie uns freiwillig geben, verarbeiten wir zudem auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. § 6 Abs. 1 b) KDG. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte lesen Sie dazu unserer Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Facebook / Instagram (Meta Platforms)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=298398), dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Facebook verarbeitet die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken:

· Werbung, Analyse, Erstellung personalisierter Werbung
· Erstellung von Nutzerprofilen
· Marktforschung

Beim Aufruf dieser Seite speichert Facebook automatisch in einem Log File Informationen, die Ihr Browser an Facebook übermittelt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Umfang und Inhalt der von Facebook ermittelten Daten sowie deren Verarbeitung und Nutzung oder ggfs. Übermittlung an Dritte durch Facebook haben. Gleiches gilt für Instagram.

Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://privacycenter.instagram.com/policy/

Cookies

Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung von Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Weitere Infos und Widerspruchsmöglichkeiten hierzu unter: https://www.facebook.com/policies/cookies  Sofern der Benutzer ein Facebook- / Instagram-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend. Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://www.facebook.com/about/privacy/ Die Datenschutzerklärung von Instagram enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: https://privacycenter.instagram.com/policy/

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier: http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.

Europäischer Datenschutz

Der us-amerikanische Konzern Meta Platforms Inc. ist Mutterkonzern von Facebook und Instagram. Er gibt die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer*innen in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer*innen können bei Nutzung von Facebook und Instagram von uns als Betreiber derFacebook-Seite https://www.facebook.com/Caritas.KrefeldMeerbusch/ sowie der Instagram-Seite "caritas_kr_und_meer" https://www.instagram.com/caritas_kr_und_meer/ nicht ausgeschlossen werden.

Statistische Daten

Über die sogenannten "Insights" der Facebook- / Instagram-Seite sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien abrufbar. Diese Statistiken werden durch Facebook /Instagram erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir keinen Einfluss. Wir können diese Funktion weder abstellen noch können wir die Erzeugung und Verarbeitung der Daten verhindern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Facebook- Instagram-Seite verknüpften Facebook- / Instagram-Gruppen bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Facebook verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass wir für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Facebook / Instagram verweisen. Entsprechend der Facebook- bzw. Instagram-Nutzungsbedingungen, denen jeder im Rahmen der Erstellung eines eigenen Facebook- oder Instagram-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

Rechte der Benutzer*innen

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtung und Dateneinschränkung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Da nur der Meta-Konzern (Mutterkonzern von Facebook und Instagram) den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Meta Platforms Inc. zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von § 6 Abs. 1 Buchstabe f oder g KDG erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft - ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG - Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Caritasverband für die Region Krefeld e.V.

Sie haben zudem das Recht, sich gemäß § 48 KDG mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die Zuständige Aufsichtsbehörde für den Caritasverband für die Region Krefeld e. V. ist die katholische Datenschutzaufsicht:

Katholisches Datenschutzzentrum Dortmund
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund

Tel.: 0231 / 1389850
Fax: 0231 / 13898522
E-Mail: info@kdsz.de

Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen "Diese Seite gefällt mir nicht mehr" und/oder "Diese Seite nicht mehr abonnieren" die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unseren Social Media-Seiten auf.

Änderungen der Datenschutzunterrichtung, Kontakt

Der Caritasverband für die Region Krefeld e.V. behält sich das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um diese an inhaltliche sowie allgemein rechtliche Veränderungen anzupassen. Für alle Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns unter folgender E-Mailadresse: datenschutz@caritas-krefeld.de.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
    Copyright © caritas 2023