Presse
Neue Tagespflege Maria Schutz in Krefeld-Traar eingesegnet
Umgeben von niederrheinischen Wiesen und Alleen, angrenzend an das Landhaus Maria Schutz hat die Caritas in Krefeld-Traareine neue Tagespflege für Menschen mit Pflegebedarf gebaut. Jetzt wurde der Neubau, der zusätzlich über einen Andachtsraum sowie zwei Veranstaltungssäle für Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil verfügt, eingeweiht. Mehr
Überraschung zum Tag der Pflege: Blumengruß an alle Beschäftigten als Dankeschön
Frische weiße Margeriten in schönen Blumentöpfen gab es heute überall bei der Caritas in Krefeld und Meerbusch: Zum „Tag der Pflege“, der international immer am 12. Mai begangen wird, überraschten Vorstand und Geschäftsführung alle Beschäftigten mit einem Blumengruß. Mehr
Ukraine-Hilfe – zahlreiche Ehrenamtliche in Datenbank des Freiwilligenzentrums
Das Freiwilligenzentrum gab erste Infos und sortierte Ideen: Für Ehrenamtliche, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren möchten, bot das Freiwilligenzentrum (FWZ) ein erstes Info- und Aus-tauschtreffen an. In den Shedhallen nahmen rund 20 Interessierte an die-ser Auftaktveranstaltung teil. Mehr
Krieg in der Ukraine – die Caritas hilft
Betroffen und erschüttert blicken wir in den Osten Europas, wo der Krieg in der Ukraine Tod und Verwüstung, Trauer und Leid, Angst und Schrecken verbreitet – nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Russland. Schon jetzt steht fest: Unzählige Zivilisten werden die Leidtragenden dieses Kriegs sein. Mehr
Fahrbarer Mittagstisch sucht Paten für Oster-Menü
Dank der großzügigen Spenden der Menschen in Krefeld und Meerbusch konnten sich zum Jahreswechsel zahlreiche bedürftige Seniorinnen und Senioren über eine leckere, warme Mahlzeit des Fahrbaren Mittagstisches der Caritas freuen. Spenden an den Fahrbaren Mittagstisch sind auch jetzt zu Ostern gesucht. Mehr
Interreligiöses Friedensgebet
Angesichts des Krieges in der Ukraine findet am Mittwoch, 2. März, 18 Uhr in Krefeld in der Alten Kirche ein Interreligiöses Friedensgebet statt. Mehr
Jentgens: „Impfquote in den Einrichtungen ist vorbildlich“
Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, bittet Impfskeptiker, sich die Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe sowie der Kranken- und Altenpflege zum Vorbild zu nehmen. „Hätten wir gesamtgesellschaftlich Impfquoten wie dort, würde uns Corona deutlich weniger Sorgen machen“, so Jentgens. Mehr
Caritas für Krefeld und Meerbusch unterstützt „#OutInChurch“
Die Caritas für Krefeld und Meerbusch unterstützt die Initiative „#OutInChurch“, im Namen derer sich Anfang dieser Woche 125 queere Menschen, die bei der Kirche arbeiten, geoutet haben. Mehr
Neue Leiterin für das Freiwilligenzentrum
Mit Mareike van Eickels hat das Freiwilligenzentrum Krefeld eine neue Leitung. Das Zentrum für freiwilliges Engagement feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen. Mehr
Caritas kritisiert zu niedrige Hartz IV-Sätze
Zum 1. Januar 2022 sind die Regelleistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende – landläufig Hartz IV genannt – gestiegen. Was es bedeutet, mit diesen Leistungen das Leben zu bestreiten, können Interessierte mit dem Testbogen herausfinden, den die Caritas auf die neuen Regelleistungen angepasst hat. Mehr