Presse
Pauly-Stiftung und Caritasheime gehen gemeinsame Wege
Die Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. in der Krefelder Innenstadt und die Krefelder Caritasheime gGmbH führen Gespräche zur Übertragung des Altenheims Pauly-Stiftung auf die Caritas. Mehr
Positive Zwischenbilanz nach den ersten Wochen Drogenhilfezentrum
Die Caritas zieht nach den ersten Wochen des neuen Drogenhilfezentrums eine erste positive Bilanz: Die Klientinnen und Klienten kommen zur Schwertstraße, sie nutzen den Tagestreff und die weiteren Angebote. Bisher gab es keine besonderen Vorkommnisse. Mehr
Tag der Pflegenden: Dankeschön und Pizza
Einen Gruß und ein Dankeschön für die geleistete Arbeit richtet Caritas-Vorstand und Geschäftsführer der Krefelder Caritasheime, Delk Bagusat, am "Tag der Pflegenden" am 12. Mai an alle Caritas-Mitarbeitenden in Pflege, Betreuung und Versorgung in Krefeld und Meerbusch. Mehr
Musik liegt in der Luft - Event für ältere Menschen mit Pflegebedarf
Zum Frühlingsbeginn haben die Caritas-Tagespflege Heilig Geist und die Caritas-Kurzzeitpflege eine ganz besondere Aktion für ältere Menschen vor-bereitet: Ein Event-Wochenende voller Musik – mit Tanz und leckeren Häpp-chen. Noch sind Plätze frei. Mehr
Drogenhilfezentrum ist eröffnet
Das neue Drogenhilfezentrum (DHZ) in Krefeld ist jetzt an den Start gegangen. Integriert sind in dieser neuen Einrichtung ein Drogenkonsumraum, ein Tagestreff („Café Pause“) sowie ein medizinisches Basisangebot. Suchtkranken Menschen soll damit ein Angebot unterbreitet werden, im geschützten Raum zu konsumieren und Hilfe zu erhalten. Mehr
Leicht umsetzbare Energiespar-Tipps vom Stromspar-Check
Die Energiekrise im ausklingenden Winter 2022/23 hat vor allem Menschen mit geringem Einkommen kalt erwischt. Der Stromspar-Check der Caritas in Krefeld kann wertvolle Hinweise geben, um den Verbrauch und damit die Kosten schnellstmöglich zu senken. Mehr
Bistum Aachen und Caritas rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf
Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf. Am Wochenende soll in den Sonntagsgottesdiensten bei einer Sonderkollekte für die Menschen im Katastrophengebiet gesammelt werden. Mehr
Streetworker verteilen Schlafsäcke gegen (soziale) Kälte
Im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit „Endlich ein Zuhause“ hat das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Winter 2022/23 finanzielle Mittel für die Kältehilfe zur Verfügung gestellt. Dem Caritasverband Krefeld wurden so 6.000 Euro für den Bereich Streetwork der Alkohol- und Drogenhilfe bewilligt. Mehr
Caritas übernimmt „Türmchen“ in Hüls
Der Caritasverband für die Region Krefeld übernimmt ab Januar 2023 die Trägerschaft für das offene Jugendzentrum „Türmchen“ in Hüls. Darauf haben sich der Verein „Verband Offene Jugendarbeit Hüls e.V.“ und die Caritas jetzt geeinigt. Mehr
Sprachkurse digital und in Präsenz
Sprache ist der Schlüssel zur Welt und öffnet neue Türen. Das weiß der Fachdienst für Integration und Migration (FIM) der Caritas im Hansa-Haus und legt daher besonderen Wert auf qualifizierte Sprach- und Integrations-kurse. Der Fachdienst darf sich über das Paritätische Qualitätssiegel für diesen Bereich freuen. Mehr