Presse
Geplante Kürzung der MBE-Mittel im Bundeshaushalt gefährdet Integration
Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 für die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) alarmiert die Caritas Krefeld. Im vorge-schlagenen Haushaltsentwurf der Bundesregierung ist vorgesehen, die Mittel für die MBE bundesweit um etwa 24 Millionen Euro zu kürzen, was einer Redu-zierung um 30 Prozent entspricht. Mehr
Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum wird zehn Jahre alt
Das Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum schafft Verbindungen, bringt die Menschen aller Generationen miteinander in Kontakt. Vom Beginn des Baugebietes bis heute liegt ein langer Weg, der vor zehn Jahren mit der Eröffnung des Jugend- und Stadtteilhauses ein sichtbares Zeichen für die Entwicklung eines neuen Stadtteils setzte. Mehr
NRW, bleib sozial - wir unterstützen die Forderungen
Rund 25.000 Menschen bei der Kundgebung „NRW, bleib sozial!“ vor dem Düsseldorfer Landtag – und wir waren natürlich auch dabei! Zusätzlich beteiligten sich viele Caritas-Einrichtungen in Krefeld und Meerbusch mit lokalen Aktionen. Mehr
Bürgergesellschaft Schinkenplatz traf sich mit Streetwork und Suchtvorbeugung
Zu einem Multiplikatoren-Workshop haben sich kürzlich Mitglieder der Bürgergesellschaft Schinkenplatz mit Mitarbeitern der Alkohol- und Drogenhilfe der Caritas im Hansa-Haus getroffen. Mehr
Krefelder Begräbnisbund weiht Erinnerungsstele ein
„Gemeinsam“ steht groß auf der neuen Erinnerungsstele, die der Krefelder Begräb-nisbund jetzt auf seiner Gemeinschaftsgrabstätte auf dem Hauptfriedhof eingeweiht hat. Der ökumenische Begräbnisbund setzt sich für eine würdige Bestat-tung und Begräbniskultur für alle Krefelder Verstorbenen ein. Mehr
Seniorenclub Linn sammelt Spenden für gemeinschaftliche Reiseerlebnisse
Für die Organisation von Ausflügen und Tagestouren wünscht sich der Seniorenclub „Em Cavenn“ der Caritas finanzielle Unterstützung. Der "Em Cavenn" beteiligt sich an einer Aktion der Volksbank Krefeld, die bis zum 8.09.23 jede private Spende zwischen 5 und 75 Euro verdoppelt - bis der Spendentopf aufgebraucht ist. Mehr
Caritas Krefeld bietet Freiwilligendienst im Bereich Social Media
Einen Social Media-Post planen, im Internet recherchieren, ein kleines Video dre-hen – all das gehört u.a. zur Öffentlichkeitsarbeit der Caritas für Krefeld und Meerbusch. Aktuell hat die Caritas in diesem Bereich noch einen Platz frei für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mehr
Leuchtende Kinderaugen zum Schulstart
Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas konnte mit Unterstützung einer Spende der Rebecca-Klausmeier-Stiftung Kinder aus zugewanderten Familien mit einem Schulranzen ausstatten. Mehr
Neue Leitung für den Caritas-Fachdienst für Integration und Migration
Mit Mohammed Ourraoui hat der Fachdienst für Integration und Migration (FIM) des Caritasverbandes für die Region Krefeld seit dem 1. Juli 2023 eine neue Einrichtungsleitung. Mehr
Voller Einsatz beim "Spiel ohne Grenzen" der Caritasheime
Voller Einsatz und Begeisterung: Rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner aus den sechs Caritasheimen in Krefeld trafen sich zum „Spiel ohne Grenzen“ im Landhaus Maria Schutz in Traar. In verschiedenen Spezial-Disziplinen traten die Seniorinnen und Senioren gegeneinander an und erlebten einen tollen Spiele-Nachmittag. Mehr