Eine Million Sterne 2015
Zum ersten Mal im Krefelder Norden lud die Caritas dieses Jahr gemeinsam mit der Pfarre St. Cyriakus zur Aktion "Eine Million Sterne" auf dem Hülser Marktplatz ein. Etwa 300 Menschen aller Altersstufen vom Kindergartenkind bis zum Senior nahmen teil, entzündeten ihre Kerzen und ließen sie zu einem Symbol für Solidarität und Wärme werden. Bei der Aktion kamen rund 2.000 Euro für Menschen in Not zusammen.
Ein Licht anzünden, ein Zeichen setzen für Solidarität mit Menschen am Rande der Gesellschaft, mit Menschen in Not - das ist das Ziel der Aktion "Eine Million Sterne", zu der Caritas International, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, immer im November aufruft. Dieses Jahr lenkte Caritas International den Blick auf Bolivien und lud dazu ein, für Familien, die dort rund um die Hauptstadt La Paz vielfach in Elendsquartieren oder auf der Straße leben, zu spenden.
Erstmals in Hüls organisierte die Caritas Krefeld in diesem Jahr gemeinsam mit der Pfarre St. Cyriakus die Aktion "Eine Million Sterne" auf dem Hülser Marktplatz. Die Kerzen für die Veranstaltung, bei der bundesweit in über 80 Städten Sterne und Lichtbilder entzündet werden, wurden vorher in Hüls und in den Gemeinden St. Elisabeth von Thüringen, St. Anna und Thomas Morus sowie in verschiedenen Caritas-Einrichtungen gegen eine Spende angeboten. Ab 16 Uhr füllte sich der Hülser Marktplatz mit Kindern, Schülern, Gemeindemitgliedern, Pfadfindern, Messdienern, Passanten, Caritas-Mitarbeitern und Senioren, die mit den Kerzen verschiedene Lichtsymbole legten. Leider machte der Wind das Anzünden der Kerzen nicht so einfach - doch mit genügend Ausdauer und gegenseitigem Windschutz gelang dies nach einiger Zeit. Caritas-Vorstand Hans-Georg Liegener und Gemeindereferentin Leonie Peuten-Thomas begrüßten die Teilnehmer der Aktion und bedankten sich bei den vielen Helfern. Bei einem Offenen Singen ließen die Teilnehmer die Lichtbilder auf sich wirken. Die Kolpingsfamilie Hüls bot Apfelpunsch an, die KAB hatte Bananenbrot im Angebot und am Caritas-Stand gab es Infos über das Land, über Caritas international und weitere bolivianische Häppchen. "Mit meinem Enkel bin ich extra aus der Innenstadt nach Hüls gekommen, um an dieser Aktion teilzunehmen. Das ist hier eine besondere Atmosphäre und mir gefällt die Idee der Veranstaltung "Lichter werden zum Symbol für Soldarität" sehr gut", sagte Besucher Norbert Kampa. Leider fand die Aktion durch plötzlich aufkommenden Regen und Sturmböen ein jähes Ende.
Bei der Aktion in Hüls sind rund 2.000 Euro zusammen gekommen, die jetzt je zur Hälfte für Menschen in Bolivien und für Familien in Not in Hüls eingesetzt werden.
Der Caritasverband bedankt sich ganz herzlich bei St. Cyriakus und allen Hülsern, die zur Gestaltung der Aktion beigetragen haben!
Weitere Informationen zur Aktion finden sich im Internet unter www.einemillionsterne.de.