Bei dem regen Austausch der Bürgergesellschaft Schinkenplatz mit Streetwork und Suchtvorbeugung der Caritas ging es um Fragen rund um die Kommunikation mit suchtmittelabhängigen Menschen in der Innenstadt. "Wie finden wir einen guten Umgang mit Klientinnen und Klienten vor unserer Haustür?", lautete zum Beispiel eine der gestellten Fragen.
Sebastian Dückers (Fachstelle für Suchtvorbeugung) und Michael Uredat (Streetwork) gaben konkrete Tipps und Hinweise, informierten über die Hintergründe der Abhängigkeitserkrankung und die Lebensumstände der Betroffenen. "Wir haben uns über den regen Austausch, das große Interesse und das sehr gute Miteinander gefreut", bilanzierte anschließend Sebastian Dückers. Eine weitere Zusammenarbeit mit der Bürgergesellschaft ist bereits geplant.
Reger Austausch (v.l.): Olivia und Andreas Hardt von der Bürgergesellschaft Schinkenplatz mit Michael Uredat (Caritas-Streetwork) und Sebastian Dückers (Caritas-Suchtvorbeugung).