Am Samstag beginnt die Faire Woche um 11 Uhr mit der Eröffnung des Pop-up-Stores an der Marktstraße 34. Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas stellt Selbstgebackenes zur Verfügung. Ab Montag gibt es dort und an anderen Orten in Krefeld eine Woche lang täglich verschiedene Veranstaltungen. Der Fachdienst für Integration und Migration beteiligt sich am Dienstag, 17. September 19, von 16:15 bis 18:30 Uhr im Pop-up-Store mit einer Aktion zum Thema "Textile Realitäten": Mit Augusta Moreira-Genz stellen Migrantinnen verschiedene Möglichkeiten der Bekleidung von Fuß bis Kopf (-tuch) vor.
Gleichzeitig zeichnet Künstlerin Mauga Houba-Hausherr Porträts von Frauen.
Um 19 Uhr geht das Programm weiter in der Kleidertruhe der Caritas im Hansa-Haus, Am Hauptbahnhof 2 in Krefeld. Angelika Kleinschmidt, Leiterin der Kleider-truhe, stellt den Secondhand-Laden und sein Konzept vor. Anschließend wird der Film "Die Näherin" gezeigt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Film wurde der Caritas von Care Österreich, Verein für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hil-fe, zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos zum Programm der Woche finden sich auf der Homepage der Stadt unter www.krefeld.de Stichwort "Faire Woche".