Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Drogenhilfezentrum
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf im Hansa-Haus
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • einLaden
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Freiwilligenzentrum
    • Das Türmchen
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
    • Integrationsagentur (IA)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • Das Türmchen
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas feierte 100. Geburtstag mit „Tag der offenen Tür“
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Caritas feierte 100. Geburtstag mit „Tag der offenen Tür“

Viele interessierte Gäste kamen zum Tag der offenen Tür in die verschiedenen Caritas-Einrichtungen in der Region. Überraschung: Eine Caritas-Geburtstagstorte von einer Flüchtlingsfamilie aus dem Irak.

Erschienen am:

31.08.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

So unterschiedlich wie die rund 38 Einrichtungen des Caritasverbandes für die Region Krefeld e.V., so verschieden waren auch die Angebote und der Zuspruch beim Tag der offenen Tür in allen Diensten und Angeboten am 4. September 2016. Mehrere Gruppen ließen sich durch das geschichtsträchtige Hansa-Haus führen, lernten in dem verwinkelten Gebäude die Second-Hand-Läden der Caritas, den Fahrbaren Mittagstisch, den HausNotRuf, das Altenheim und die Kurzzeitpflege kennen. Viele bewunderten den großen Dachpark der benachbarten Seniorenresidenz Hanseanum. Trubel herrschte im Caritas-Fachdienst für Integration und Migration. Hier berichteten Geflüchtete von ihren Erfahrungen, konnte ein Integrationskurs besucht und ein wenig die eritreische Sprache Tigrinya erlernt werden. Unter dem Motto "Unsere Vielfalt" wurden farbenfrohe Bilder des "Bunten Ateliers" - einer internationalen Malgruppe des Fachdienstes - gezeigt. Eine Flüchtlingsfamilie aus dem Irak überraschte die Caritas als Dankeschön für die Beratung und Unterstützung mit einer roten Geburtstagstorte mit Caritas-Logo.

Bunte Angebotspalette in allen Einrichtungen

Welche Familie bastelt gemeinsam den besten Papierflieger und kann historische Ereignisse zeitlich richtig einordnen? Um solche und ähnliche Aufgaben ging es bei den Generationen-Spielen, die das Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum zum Tag der offenen Tür anbot. Kinderschminken und weitere Kreativaktionen gab es in der Kita St. Antonius-Familienzentrum.

Eine Zeitreise durch die hauswirtschaftliche Versorgung in einem Seniorenheim unternahm das Marienheim am Johannesplatz. Alte Waschzuber, Henkelmänner und Kaffeemühlen waren zu sehen. Im Altenheim St. Josef an der Tannenstraße gab es Infos über Hilfsprojekte bei Waffeln, Kaffee, Trödel und Klavierklängen. Im Uerdinger Kunigundenheim an der Heinrich-Theißen-Straße wurden u.a. Balance- und Gedächtnistraining vorgestellt. Die Tagespflege am Alten Deutschen Ring zeigte die Ausstellung "100 Jahre Leben" und bot ein Sprichwort-Bingo an. Der Saassenhof in Fischeln präsentierte Handarbeiten der Bewohner und lud zum Singkreis ein. Auch im Landhaus Maria Schutz gab es neben Kaffee und Kuchen ein Offenes Singen.

Nachbarn der Notschlafstelle an der Melanchthonstraße erkundigten sich, wie es dort aussieht und konnten das Medi-Mobil oder Denti-vor Ort kennenlernen. Die Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen stellte an der Südstraße 43 ihre Arbeit vor und auch das Café Pause am Westwall hatte geöffnet. In direkter Nachbarschaft informierte das Freiwilligenzentrum am Westwall 97 über seine Angebote.

Über das Stadtgebiet verteilt befinden sich die Caritas-Pflegestationen. Auch sie luden an der Hubertusstraße 238, an der Kölner Straße 575, im St. Josefshospital an der Kurfürstenstraße 69 sowie in Meerbusch an der Krefelder Straße 1 zu einem Blick hinter die Kulissen und Informationen über die Angebote ein. In Meerbusch-Osterath befindet sich im gleichen Haus auch der dortige Fahrbare Mittagstisch. Musik bei Kaffee und Kuchen im Schatten der Burg Linn konnten die Besucher des Seniorenclubs "Em Cavenn" genießen. Hier fand auch die Caritas-Lotterie großes Interesse.

Der Tag der offenen Tür machte die Spannbreite der verschiedenen Caritas-Einrichtungen in der Region deutlich. "Wir freuen uns, dass viele Menschen unsere offenen Türen genutzt und sich informiert haben. Wir haben viele interessante Gespräch geführt", zog Caritas-Vorstand Hans-Georg Liegener eine positive Bilanz. Der Tag der offenen Tür werde sicher noch nachwirken, denn manche Besucher hätten sich konkret für einige Angebote interessiert oder auch eine Bewerbung als Mitarbeiter eingereicht.

Weitere Fotos und Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Mitarbeiter der Caritas freuen sich auf den Tag der offenen Tür  Hansa-Haus in Krefeld, Außenansicht.

Tag der offenen Tür 1

Mitarbeiter der Caritas freuen sich auf den Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür - Integration und Migration im Hansa-Haus  Gruppe von Personen in einem Flur oder Raum, vermutlich im Rahmen einer Veranstaltung oder eines Treffens. Mehrere Personen stehen und blicken nach links, wo Poster oder Aushänge an der Wand zu sehen sind. Einige Personen fotografieren. Der Raum hat weiße Wände, an denen auch Kunstwerke hängen.

Hansa-Haus - Integration-Migration_1

Tag der offenen Tür - Integration und Migration im Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Marienheim  Drei Personen stehen in einem Innenraum, der wie ein Café oder eine Lounge wirkt. Im Hintergrund befinden sich Tische und Stühle, teils mit Tischdecken, sowie Dekorationen wie Pflanzen und eine Lampe. Im Vordergrund zwei mit weißen Tüchern bedeckte Tische, auf denen sich Metallbehälter, Bücher und weitere kleine Gegenstände befinden.

Marienheim - Ausstellung_2

Tag der offenen Tür - Marienheim

Tag der offenen Tür - Em Cavenn  Kopfsteinpflasterstraße mit einem weißen Auto am Straßenrand, das rote und weiße Markierungen sowie die Aufschrift „Caritasverband“ trägt. Im Hintergrund ein weißes Gebäude mit Begrünung. Ein Fahnenmast zeigt drei Flaggen mit der roten Zahl „100“, daran befestigt sind auch rote Luftballons.

Em Cavenn

Tag der offenen Tür - Em Cavenn

Tag der offenen Tür - CPS Meerbusch  Drei Personen stehen unter einem roten Sonnenschirm neben einem Tisch mit einem Korb darauf. Im Hintergrund ein Backsteingebäude mit den Schildern „Caritasverband für die Region Krefeld e.V.“ und „100 Jahre Caritas in Krefeld“. Rechts im Bild ein Straßenschild mit der Aufschrift „Krefelder Str.“

CPS Meerbusch

Tag der offenen Tür - CPS Meerbusch

Tag der offenen Tür - CPS Stadtmitte/Hüls  Gruppe von Personen unter einem Pavillon mit der Aufschrift „caritas-krefeld.de“. Die Personen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter rote Shirts und weiße Kittel oder Hemden.

CPS Stadtmitte

Tag der offenen Tür - CPS Stadtmitte/Hüls

Tag der offenen Tür - Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen  Straßenszene mit zwei Erwachsenen und einem Kind in der Nähe des Eingangs eines Gebäudes. Die Fenster des Gebäudes sind mit roten und weißen Luftballons geschmückt, einige davon mit Schriftzügen. Entlang des Gehwegs sind Fahrräder abgestellt.

Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen

Tag der offenen Tür - Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen

Tag der offenen Tür - Notschlafstelle  Fünf Personen stehen in einem Raum mit einem Bett, das mit weißen Laken und einem Kissen bezogen ist. An der Wand hängt ein gerahmtes Bild. Die Personen scheinen sich miteinander zu unterhalten.

Notschlafstelle - Führung_1

Tag der offenen Tür - Notschlafstelle

Tag der offenen Tür - Saassenhof  Gruppe älterer Menschen in einem Raum, vermutlich im Rahmen einer Veranstaltung im Altenheim Saassaenhof Viele sitzen an dekorierten Tischen, einige in Rollstühlen. Eine Person steht zentral im Raum und scheint die Gruppe anzusprechen oder zu bedienen. Der Raum hat Holzdeckenbalken, an denen große Blumendekorationen hängen. Am Ende des Raums befindet sich eine Projektionsfläche mit mehreren Personen in der Nähe.

Saassenhof - Singkreis_1

Tag der offenen Tür - Saassenhof

Tag der offenen Tür - Kunigundenheim  Menschen bedienen sich an einem Buffet mit verschiedenen warmen Speisen, darunter ein überbackenes Gericht und weitere Beilagen. Die Szene spielt in einem Innenraum mit großen Fenstern, durch die ein Außenbereich mit Sitzgelegenheiten sichtbar ist.

Kunigundenheim - Essensausgabe

Tag der offenen Tür - Kunigundenheim

Tag der offenen Tür - Altenheim St. Josef  Menschen stöbern auf einem Flohmarkt in einem Raum mit orangefarbener Wand und gefliestem Boden. Auf mehreren Tischen liegen Porzellanwaren, Teekannen, Tassen und weitere Gegenstände. Zwei gerahmte Gemälde stehen auf Staffeleien, eine Person hält ein Buch mit dem Titel „Schöne Kochrezepte“ in der Hand.

Josefshaus - Trödel

Tag der offenen Tür - Altenheim St. Josef

Tag der offenen Tür - Marienheim  Innenraum mit mehreren Tischen, die mit verschiedenen Gegenständen belegt sind – vermutlich im Rahmen eines Verkaufs oder einer Ausstellung. Einige Personen sitzen an Tischen und sind in Aktivitäten vertieft. Der Boden ist mit einem gesprenkelten Fliesenmuster ausgelegt.

Marienheim - Ausstellung_1

Tag der offenen Tür - Marienheim

Tag der offenen Tür - Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum  Gruppe von Menschen vor einem orangefarbenen Gebäude mit einem Banner, auf dem „BUNDES GENERATIONEN SPIELE“ und „HUMANITÄRE HILFSPROJEKTE“ neben dem Caritas-Logo steht. Rechts im Bild befinden sich zwei rote Luftballons an einem Schild mit dem Caritas-Logo.

Schicksbaum - Generationenspiele

Tag der offenen Tür - Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum

Tag der offenen Tür - Führung durch das Hansa-Haus  Gruppe von Menschen im Gespräch vor einem Gebäude mit Glasfassade. In der Nähe steht ein Fahrrad mit Korb. An der Wand des Gebäudes ist ein Schild angebracht.

Führung durch Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Führung durch das Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Führung durch das Hansa-Haus  Gruppe von Menschen in einem Raum mit Möbeln, Lampen und Geschirr – vermutlich ein Antiquitäten- oder Secondhandladen. Eine Person hält ein Smartphone oder eine Kamera hoch, möglicherweise zum Fotografieren oder Filmen. Rechts im Bild befindet sich ein Schild mit der Aufschrift: „Dringend! Auf Sperrmüllabholung oder zum Verkauf frei.“

Führung durch Hansa-Haus - fairKauf

Tag der offenen Tür - Führung durch das Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Altenheim im Hansa-Haus  Veranstaltung mit einem Infostand zum Thema „Leben im Hansa-Haus“. Eine Stellwand zeigt zahlreiche Fotos von Menschen bei verschiedenen Aktivitäten. Zwei Frauen sitzen an einem Tisch mit Broschüren, kleinen Körben und roten Luftballons, ein Mann steht ihnen gegenüber. Im Hintergrund sind Pflanzen und Dekorationen zu sehen.

AH Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Altenheim im Hansa-Haus

Tag der offenen Tür - Caritas-Torte  Roter Kuchen mit weißen Verzierungen, auf dem in weißen Buchstaben „CARITAS“ sowie ein Kreuz mit geschwungenen Linien und die Zahl „100“ zu sehen sind. Links oben befindet sich eine kleine rote Rose aus Zuckerguss.

Caritas-Torte zum Jubiläum

Tag der offenen Tür - Caritas-Torte

Tag der offenen Tür - Caritas-Torte  Vier Personen in einem büroähnlichen Raum halten gemeinsam einen roten Kuchen mit weißen Verzierungen und der Zahl „100“. Im Hintergrund befinden sich ein Fenster, Pflanzen, Bücherregale und Büromöbel.

Caritas-Torte

Tag der offenen Tür - Caritas-Torte

nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2025