Damit zeigt sich die Caritas solidarisch mit all den mutigen Menschen, die dem Coming-out im kirchlichen Kontext ein Gesicht gegeben haben, sowie denen, die sich seit langem mit diesem Thema beschäftigen - sei es aus persönlichen Gründen oder als Engagement für Vielfalt. Die Dokumentation "Wie Gott uns schuf - #OutInChurch" wurde im ARD-Fernsehen ausgestrahlt und ist weiterhin in der Mediathek abrufbar.
Mit der Unterstützung von "#OutInChurch" geht die Caritas damit einen weiteren, deutlich sichtbaren Schritt in Richtung gelebte und wertgeschätzte Vielfalt. "Nach unserem Verständnis gehören zu unserer Dienstgemeinschaft selbstverständlich auch Menschen anderer Konfessionen und Religionen genauso wie Wiederverheiratete oder in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Lebende", erläutert Caritas-Vorstand Delk Bagusat. Diese Haltung ist Bestandteil der "christlichen Unternehmenskultur" der Caritas, welche als Anlage zur Unterzeichnung jedem Arbeitsvertrag der Caritas für Krefeld und Meerbusch seit mehreren Jahren beigelegt wird und damit auch rechtliche Bedeutung gewinnt. "Diese Erklärung ist auch auf unserer Homepage verfügbar. Sie wurde eingeführt, um unseren Mitarbeiter*innen zu zeigen, dass bei uns jede*r willkommen ist und wir eine Kultur der Vielfalt leben."
"Wir müssen sensibel werden für die vielen Lebenswelten, die uns umgeben und uns auf unserem Weg geprägt haben", so Patricia Ekmekçi, Leiterin der Caritas-Stabstelle Diversität. Dazu gehöre es auch, dass sich Mitarbeitende in unterschiedlichen Lebenssituationen über ihre Erfahrungen austauschen können und ein größeres Verständnis für einander entsteht. Dafür gab es bei der Caritas für Krefeld und Meerbusch im vergangenen Jahr verschiedene Angebote für Interessierte, durchgeführt zum Beispiel durch Rene Kaiser vom "together" oder Christopher Erdmann vom "Regenbogenschlüssel". Weitere Angebote in dieser Richtung werden folgen. Besonders spannend wird sicher der Fachtag "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kirche und Caritas".
"Wir zeigen unsere Haltung auch, indem wir die Petition der Initiative ‚OutInChurch‘ mitunterzeichnet haben. Es passt sehr gut zu unserer Jahreskampagne: 'Das machen wir gemeinsam!‘", ergänzt Delk Bagusat.
Weitere Informationen finden Sie unter www.outinchurch.de