Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Drogenhilfezentrum
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf im Hansa-Haus
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • einLaden
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Freiwilligenzentrum
    • Das Türmchen
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
    • Integrationsagentur (IA)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • Das Türmchen
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas Krefeld feiert 100-jähriges Bestehen
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Caritas Krefeld feiert 100-jähriges Bestehen

Mitten im Ersten Weltkrieg wurde 1916 der „Caritasverband Ortsausschuss Crefeld“ gegründet. 100 Jahre später wurde nun das Jubiläum mit einem Festakt im Stadttheater gefeiert.

Erschienen am:

09.06.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Aus einem bescheidenen Anfang ist ein großer Verband und ein modernes Sozialunternehmen geworden. Heute sind fast 1.400 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den rund 38 Einrichtungen des Verbandes und seiner Tochter der Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH tätig. Mit einem Festgottesdienst und Festakt im Stadttheater feierte der Verband am 8. Juni 2016 mit vielen Gästen, unter ihnen auch Weihbischof Johannes Bündgens und der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, sein besonderes Jubiläum.

Neun engagierte Christen, unter ihnen auch einige Frauen, gründeten 1916 den Caritasverband. Der spätere Dechant und Pfarrer von Liebfrauen, Alfred von Itter, übernahm den Vorsitz der Ortsgruppe. Sie hatte aus-schließlich ehrenamtliche Mitarbeiter und engagierte sich für Familien in Not sowie in der Versorgung und Pflege von Armen und Kranken. Die Pflege von kranken Menschen ist bis heute ein Schwerpunkt der Caritasarbeit in der Region. Notlagen haben sich im Laufe der Jahre gewandelt und so sind der Sachbereich Alkohol- und Drogenhilfe, der Fachdienst für Integration und Migration sowie die Caritas-Läden und weitere Bereiche als neue Aufgabenfelder dazugekommen. Heute beschäftigt die Caritas in der Region gemeinsam mit der 90-prozentigen Tochter, der Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH, über 1100 Mitarbeiterinnern und Mitarbeiter in rund 38 Diensten und Angeboten. Hinzukommen rund 300 Ehrenamtliche in den verschiedensten Aufgaben. Mit diesen Mitarbeitenden und einem gemeinsamen Jahresumsatz von Verband und Heimen von rund 47 Millionen Euro gehört die Krefelder Caritas heute zu den großen Unternehmen in Krefeld und in der Region. Zu den Diensten der Caritas in der Region Krefeld gehören neben den vielfältigen Angeboten der ambulanten und stationären Altenhilfe auch außergewöhnliche Einrichtungen und Projekte wie zum Beispiel die Fahrradwerkstatt von und für Flüchtlinge von youngcaritas, der Linner Seniorenclub "Em Cavenn" mit PC-Kursen, einer Spielplatzpatenschaft, einem eigenen Secondhand-Laden und allein über 40 Ehrenamtlern oder das aktive Jugend- und Stadtteilzentrum Schicksbaum. Ein starkes Aufgabenfeld der Caritas in Krefeld ist traditionell die Alkohol- und Drogenhilfe mit ihrer Beratungsstelle, der Notschlafstelle, dem Café Pause, Streetwork und Medi-Mobil plus Denti-vor-Ort. 

Zur Feier des 100-jährigen Bestehens reiste zur Freude der Caritas Krefeld aus Freiburg der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, an. Auch der Aachener Diözesancaritasdirektor Burkard Schröders, Oberbürgermeister Frank Meyer und weitere rund 300 Vertreter von der Caritas regional und überregional, von sozialen Organisationen und Geschäftspartnern, Bewohner aus den Einrichtungen sowie Vertreter aus der Stadtverwaltung nahmen am Festakt teil. Caritas-Vorstand Hans-Georg Liegener dankte dafür, dass sich seit 100 Jahren immer wieder Menschen aus der Region zur Liebe Christi drängen ließen "und wir hoffen, dass Gottes Heiliger Geist auch künftig uns und unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger weiterbewegen möge, uns für die Menschen in unserer Region einzusetzen, uns die rechten Ideen schenke, den je aktuellen Notlagen zu begegnen, und den Mut gebe, nie zu resignieren."

"Nahe beim Menschen in Krefeld und Meerbusch" lautet das Motto der Caritas hier in der Region. Um mit den Menschen zu feiern und die Caritas-Arbeit vorzustellen, öffnen sich am Sonntag, 4. September 2016, alle Caritas-Einrichtungen zum "Tag der offenen Tür." Im Herbst geht das Jubiläumsjahr zu Ende mit einer Caritas-Sondervorstellung der Krefelder Pappköpp. Die Karten hierfür werden unter den Heimbewohnern, Patienten, Kunden und Klienten verlost.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Festgottesdienst zum Jubiläum in der Dionysiuskirche  Innenraum einer Kirche während eines Gottesdienstes oder einer Zeremonie mit mehreren sitzenden Personen, darunter auch Rollstuhlnutzende; vorne stehen Geistliche am Altar, umgeben von Marmorsäulen und bunten Glasfenstern.

Festakt - Festgottesdienst

Festgottesdienst zum Jubiläum in der Dionysiuskirche

Festgottesdienst in der Dionysiuskirche  Menschen nehmen an einem Gottesdienst teil und stehen in Kirchenbänken, während sie aus Heften oder Blättern lesen. Am Altar stehen vier Geistliche in liturgischen Gewändern. Im Hintergrund sind große Säulen und religiöse Statuen zu sehen.

Festakt - Festgottesdienst 2

Festgottesdienst in der Dionysiuskirche

Dionysiuskirche mit den 100-Jahre-Fahnen  Eingangsbereich eines historischen Gebäudes mit gotischen Elementen, darunter spitzbogige Fenster mit Maßwerk und ein großes Portal; davor zwei Fahnenmasten, abgestellte Fahrräder und ein Baum am rechten Bildrand.

Festakt - Dionysiuskirche

Dionysiuskirche mit den 100-Jahre-Fahnen

Vor dem Stadttheater  Sieben Personen stehen vor einem Gebäude unter einem großen Schild mit der Aufschrift: „Heute: 100 Jahre im Dienst der Region – Festakt zum Jubiläum“.

Festakt - vor dem Stadttheater

Vor dem Stadttheater

Im Stadtheater vor Beginn  Große Menschenmenge bei einer formellen Veranstaltung oder Empfang in einem Innenraum mit blauem Teppichboden und weißen Geländern. Die Szenerie erstreckt sich über zwei Ebenen – das Erdgeschoss und eine obere Galerie –, auf denen sich zahlreiche Personen in festlicher Kleidung befinden, viele mit Getränken in der Hand oder im Gespräch.

Festakt - im Stadtheater vor Beginn

Im Stadtheater vor Beginn

Big Band auf der Bühne des Theaters  Bühne mit einem Orchester, dessen Mitglieder sitzen und sich auf den Auftritt vorbereiten. Im Publikum stehen und sitzen mehrere Personen. Die Bühne hat einen Holzfußboden, an beiden Seiten stehen Rednerpulte mit Mikrofonen und roten Bannern mit der Zahl „100“.

Festakt - Big Band

Big Band auf der Bühne des Theaters

Begrüßung durch Caritas-Vorstand Hr. Liegener  Person am Rednerpult auf einer Bühne, vermutlich bei einer Rede oder Präsentation. Auf dem Pult sowie auf zwei großen Bannern rechts und links der Bühne ist die Zahl „100“ deutlich sichtbar. Im Hintergrund sitzt ein Orchester oder eine Band, bereit zum Auftritt. Die Szene wirkt wie eine Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen.

Festakt - Begrüßung Hr. Liegener

Begrüßung durch Caritas-Vorstand Hr. Liegener

Grußwort von Präsident Prof. Dr. Neher  Person am Rednerpult auf einer Bühne, vermutlich bei einer Rede oder Präsentation. Auf dem Pult sowie auf zwei großen Bannern rechts und links der Bühne ist die Zahl „100“ deutlich sichtbar. Im Hintergrund sitzt ein Orchester oder eine Band, bereit zum Auftritt. Die Szene wirkt wie eine Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen.

Festakt - Grußwort Dr. Neher

Grußwort von Präsident Prof. Dr. Neher

Grußwort von Oberbürgermeister Meyer  Person am Rednerpult auf einer Bühne, vermutlich bei einer Rede oder Präsentation. Auf dem Pult sowie auf zwei großen Bannern rechts und links der Bühne ist die Zahl „100“ deutlich sichtbar. Im Hintergrund sitzt ein Orchester oder eine Band, bereit zum Auftritt. Die Szene wirkt wie eine Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen.

Festakt - Grußwort OB Meyer

Grußwort von Oberbürgermeister Meyer

Big Band auf der Bühne des Theaters  Orchester auf einer Bühne in einem abgedunkelten Saal, vor einem sitzenden Publikum. Auf der Bühne stehen drei Podeste mit der roten Zahl „100“. Über der Bühne befindet sich ein digitaler Bildschirm mit dem gleichen „100“-Logo und weiterem, aus dieser Perspektive nicht lesbarem Text.

Festakt - Big Band 2

Big Band auf der Bühne des Theaters

Der Caritasrat  Vier Personen stehen vor einem Banner mit der Aufschrift „100 Jahre Caritas im Kreisdekanat“. Sie halten verschiedene Gegenstände mit dem „100“-Logo, darunter ein Schild, eine rote Kappe und einen Regenschirm.

Festakt - Caritasrat

Der Caritasrat

Nach dem Festakt gab es noch etwas zu essen  Gruppe von Menschen in einem Restaurant- oder Speisesaal, sitzend an weiß gedeckten Tischen, im Gespräch und beim Essen. An der holzvertäfelten Wand hängen gerahmte Bilder. Im Hintergrund fällt Tageslicht durch ein großes Fenster, vor dem einige Personen stehen – darunter eine Person mit Kamera oder Aufnahmegerät.

Festakt - Essen

Nach dem Festakt gab es noch etwas zu essen

Essen nach dem Festakt  Gruppe von Menschen sitzt an Tischen in einem Konferenz- oder Besprechungsraum mit blauem Teppichboden und weißen Wänden. An den Wänden hängen mehrere Plakate mit der Zahl „100“ und begleitendem Text.

Festakt - Essen 2

Essen nach dem Festakt

Bewirtung auf dem Theaterplatz  Außenbereich mit einem weißen Pavillon, auf dem „www.caritas-krefeld.de“ und die Zahl „100“ aufgedruckt sind. Unter dem Zelt geben Personen Speisen oder Getränke aus großen Metallbehältern aus. Im Vordergrund steht ein Holztisch mit Gläsern und Tellern. Im Hintergrund ist das Stadttheater Krefeld zu sehen.

Festakt - Bewirtung Draußen

Bewirtung auf dem Theaterplatz

Infotafel vor dem Stadttheater  Außenansicht eines Gebäudes mit einem Schild, auf dem steht:
„Heute: 100 Jahre Caritasverband für die Region Krefeld e.V.
Festakt zum Jubiläum“. Vor dem Schild stehen zwei Fahrräder.

Festakt - Infotafel draußen

Infotafel vor dem Stadttheater

nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2025