Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Region Krefeld e.V.
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Beratungsstelle
    • Café Pause
    • Drogenhilfezentrum
    • Medi-Mobil
    • Notschlafstelle
    • Streetwork
    • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
    • Armut und Soziale Sicherung
    • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
    • Gemeinnützige Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
    • fairKauf Möbel-Laden
    • fairKauf ModeMarkt
    • fairKauf im Hansa-Haus
    • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
    • Gemeindesozialarbeit
    • einLaden
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Marienburg
    • Seniorenclub Em Cavenn
    • Freiwilligenzentrum
    • Das Türmchen
    • Integration und Migration
    • Ehrenamt
    • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
    • Integrationsagentur (IA)
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
    • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
    • Netzwerkarbeit
    • Projekte
    • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
    • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
    • Kindertagesstätte
    • Marienburg
    • Das Türmchen
    • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
    • Altenheime
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • HausNotRuf
    • Kurzzeitpflege
    • Palliativpflege
    • Pflege zu Hause
    • Tagespflege
    • Umzugshilfe
    • Altenheime
    Close
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
    Close
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
    Close
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas war mit 150 Teilnehmern beim Hospizlauf dabei
  • Start
  • Einrichtungen & Angebote
    • Alkohol- und Drogenhilfe
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Beratungsstelle
      • Café Pause
      • Drogenhilfezentrum
      • Medi-Mobil
      • Notschlafstelle
      • Streetwork
      • Suchtvorbeugung
    • Arbeitslosigkeit
      • Armut und Soziale Sicherung
      • Caritas-Service (Beschäftigungsinitiative)
      • Gemeinnützige Arbeit
      • Stromspar-Check
    • Caritas-Läden
      • fairKauf Möbel-Laden
      • fairKauf ModeMarkt
      • fairKauf im Hansa-Haus
      • Linner Kleiderstube
    • Gemeinde- und Stadtteilarbeit
      • Gemeindesozialarbeit
      • einLaden
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Marienburg
      • Seniorenclub Em Cavenn
      • Freiwilligenzentrum
      • Das Türmchen
    • Integration und Migration
      • Ehrenamt
      • Regionale Flüchtlingsberatung (FB)
      • Integrationsagentur (IA)
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Ausreise- und Perspektivberatung (Rückkehrberatung)
      • Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
      • Netzwerkarbeit
      • Projekte
      • Sprachkurse und Bildung
    • Kinder und Jugendliche
      • Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum
      • Kindertagesstätte
      • Marienburg
      • Das Türmchen
      • youngcaritas
    • Pflege und Betreuung
      • Altenheime
        • Altenheim im Hansa-Haus
        • Altenheim St. Josef
        • Kunigundenheim
        • Landhaus Maria Schutz
        • Marienheim
        • Saassenhof
        • Pauly-Stiftung
        • Kurzzeitpflege
        • Tagespflege
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • HausNotRuf
      • Kurzzeitpflege
      • Palliativpflege
      • Pflege zu Hause
        • Informationen für Angehörige bzw. Interessierte
        • Unsere Ambulanten Pflegestationen in Krefeld und Meerbusch
          • Krefeld-Süd
          • Meerbusch
          • Stadtmitte/Hüls
          • Uerdingen
          • Palliativpflege
        • Jobs in der Ambulanten Pflege
      • Tagespflege
        • Tagespflege Franziskus (Meerbusch-Strümp)
        • Tagespflege Heilig Geist (Krefeld-Stadtmitte)
        • Tagespflege Maria Schutz (Krefeld-Traar)
      • Umzugshilfe
    • Altenheime
  • Spende & Engagement
    • Engagement
    • Spenden
    • Stiftung
    • Sammlungen
    • Sponsoring
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Initiativbewerbung
    • Praktikumsbewerbung
    • Jobbörse
      • Meine Jobsuche
    • Digitalisierung
    • gesund at caritas
    • Christliche Unternehmenskultur
  • Über uns
    • Nahe beim Menschen
    • Statuten - Struktur
    • Vorstand - Aufsichtsgremien - Caritas-Arbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Geschäftsstelle
    • Vision
    • Christliche Unternehmenskultur
    • Führungsgrundsätze
    • Gelebte Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Transparenzbericht
    • Stiftung
    • Akteur der kommunalen Wirtschaft
    • AkT (Arbeitskreis katholischer Träger)
    • AGW (Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Krefeld)
    • Kontakte & Wege
    • 100 Jahre Caritas in Krefeld
  • Aktuelles
    • Aktionen und Kampagnen
    • Caritas-Jahreszeitung
    • Presse
    • Termine
  • Service
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
    • Inhaltsverzeichnis
    • Kontakte & Wege
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Caritas war mit 150 Teilnehmern beim Hospizlauf dabei

Ein sportliches Ziel hatte sich die Caritas in der Region Krefeld im Jahr ihres 100-jährigen Bestehens vorgenommen: Mit mindestens 100 Mitarbeitern wollten Verband und Heime beim Hospizlauf mitmachen. Und diese Zahl ist sogar noch übertroffen worden.

Erschienen am:

27.09.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Rund 150 Caritas-Beschäftigte und Caritas-Freunde erreichten mit ihren roten Shirts das Hospiz am Blumenplatz und freuten sich über diese Leistung und den Spendenerlös für den guten Zweck.

Große Gruppe von Personen in roten T-Shirts versammelt sich unter einem aufblasbaren Torbogen mit der Aufschrift „ZIEL“ und dem Bayer-Logo; einige heben jubelnd die Arme; vor der Gruppe ein Banner mit der Zahl „100“ und weiterem Text zu einer Organisation; die Szene spielt sich im Freien auf einer von Bäumen und Gebäuden gesäumten Straße ab.

Verteilt über das gesamte Stadtgebiet von Krefeld bis nach Bösinghoven hinaus konnte von elf Punkten dieses Jahr zum Hospizlauf gestartet werden. Einen zusätzlichen Startpunkt für Rollator-Nutzer und Rollstuhlfahrer bot die Caritas vom Altenheim St. Josef aus an. Mit je einer Begleitperson von der Tagespflege, dem Altenheim im Hansa-Haus, dem Josefshaus, der Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen und teilweise auch mit Angehörigen machte sich dort eine Gruppe von Senioren auf den Weg zum Blumenplatz.

Dort wurde diese begeistert begrüßt - genauso wie die anderen Walker und Läufer, die nach und nach eintrafen. 752,5 Kilometer haben allein die Caritas-Kollegen beim Hospizlauf absolviert. Mindestens 50 Läufer, 77 Walker und 16 Rollstuhlfahrer (Rollstuhlfahrer + Begleitung) haben teilgenommen. Die meisten Caritas-Teilnehmer (34) starteten im Forstwald (4,7 Kilometer). Den weiten Weg vom SC Bayer Uerdingen am Löschenhofweg in Uerdingen (9,7 Kilometern) nahmen sich immerhin noch 18 Kollegen vor. Aus den Altenheimen, den Pflegestationen, der Caritas-Geschäftsstelle im Hansa-Haus, dem Fachdienst für Integration und Migration, dem Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum, der Alkohol- und Drogenhilfe, der Tages- und der Kurzzeitpflege, der Kita, dem Fahrbaren Mittagstisch, dem HausNotruf und dem Möbelladen - nahezu aus allen Bereichen der Caritas haben sich Mitarbeiter beteiligt und ein aktives Zeichen der Solidarität gesetzt.

Im Ziel am Hospiz überreichte Caritas-Vorstand Georg De Brouwer allen Caritas-Teilnehmern eine Urkunde mit einer kleinen Erfrischung. "Ich bin begeistert, dass wir es im Jubiläumsjahr wirklich geschafft haben, so viele Teilnehmer zu mobilisieren! Herzlichen Dank auch an die Aktivpaten Carsten Pohlscheid (Leiter des Jugend- und Stadtteilhauses Schicksbaum), Susann Kornack (Leiterin des Marienheims und des Saassenhofes) und Veronika Müller (stellvertretende Leiterin des Fahrbaren Mittagstisches Meerbusch), die bei den Trainingstreffs die Kolleginnen und Kollegen auf den Lauf vorbereitet haben", sagte De Brouwer. Im Hospiz konnten sich alle Teilnehmer stärken und bei Musik der Stephansbläser die sportliche Aktion ausklingen lassen.

Traditionell geht es beim Hospizlauf nicht um Sieger oder Laufrekorde, sondern es geht um ein Zeichen der Solidarität mit dem Hospiz am Blumenplatz. Die Startgebühr in Höhe von zehn Euro kommt komplett dem Hospiz zugute. Die Kosten der Veranstaltung werden von verschiedenen Sponsoren getragen. Der nächste Termin steht schon fest: 24. September 2017.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Große Gruppe von Menschen versammelt sich vor einem Startbogen mit der Aufschrift „Sparkasse. Gut für die Region.“; viele tragen Sportkleidung, einige halten Luftballons oder andere Gegenstände; im Hintergrund Banner und Fahnen mit Sparkassen-Logo sowie Gebäude und Bäume in städtischer Umgebung.

Hospizlauf 2016 Teilnehmer

  Große Gruppe von Personen in roten T-Shirts versammelt sich unter einem aufblasbaren Torbogen mit der Aufschrift „ZIEL“ und dem Bayer-Logo; einige heben jubelnd die Arme; vor der Gruppe ein Banner mit der Zahl „100“ und weiterem Text zu einer Organisation; die Szene spielt sich im Freien auf einer von Bäumen und Gebäuden gesäumten Straße ab.

Hospizlauf 2016 Team Caritas

  Große Gruppe von Menschen in roten T-Shirts jubelt unter einem aufblasbaren Torbogen mit der Aufschrift „ZIEL“ und dem Bayer-Logo; vor der Gruppe ein Banner mit der Zahl „100“ und dem Text „Jahre Caritasverband für die Region Krefeld e.V.“.

Hospizlauf 2016 Team Caritas

  Große Gruppe von Menschen in roten T-Shirts jubelt unter einem aufblasbaren Torbogen mit der Aufschrift „ZIEL“ und dem Bayer-Logo; vor der Gruppe ein Banner mit der Zahl „100“ und dem Text „Jahre Caritasverband für die Region Krefeld e.V.“.

Hospizlauf 2016 Team Caritas

  Teilnehmende eines Laufevents überqueren ein aufblasbares Tor mit der Aufschrift „Sparkasse. Gut für die Region.“; zwei rote Banner mit Sparkassen-Logo flankieren den Torbogen; die Personen tragen Sportkleidung, einige heben jubelnd die Arme.

Hospizlauf 2016 Ankunft

  Gruppe von Menschen nimmt an einer Outdoor-Veranstaltung teil; viele tragen rote T-Shirts, einige nutzen Rollstühle oder Rollatoren; ein großer aufblasbarer Torbogen mit der Aufschrift „Sparkasse. Gut für die Region.“ und Sparkassen-Logo überspannt die Straße; im Hintergrund Banner und Fahnen; die Veranstaltung findet auf einer von Bäumen und Gebäuden gesäumten Straße statt.

Hospizlauf 2016 Ankunft

  Teilnehmende eines Laufs nähern sich dem Zielbogen mit der Aufschrift „Ziel“ und dem Bayer-Logo; einige tragen Sportkleidung, andere Freizeitkleidung; die Personen sind von hinten zu sehen.

Hospizlauf 2016 Ziel

  Vier Personen in roten T-Shirts tragen ein Banner mit der Aufschrift „100“ und „Caritasverband für die Region Krefeld e.V.“; sie nehmen an einer Veranstaltung teil; Zuschauerinnen und Zuschauer stehen am Straßenrand, einige klatschen oder halten Fahnen; im Hintergrund ein roter Torbogen mit Sparkassen-Logo.

Hospizlauf 2016 Ankunft

  Gruppe von Läuferinnen und Läufern in roten Shirts auf einer städtischen Straße, einige tragen ein Banner mit der Zahl „100“, im Hintergrund Gebäude, Bäume und geparkte Autos, im Vordergrund ein Fahrrad.

Hospizlauf 2016 Ankunft

  Große Gruppe von Läuferinnen und Läufern auf einem asphaltierten Weg neben einem abgeernteten Feld, Kleidung in verschiedenen Farben wie Weiß, Grün und Rot, im Hintergrund Stromleitungen, Bäume und Gebäude.

Hospizlauf 2016 Läufer

  Gruppe von Menschen mit roten und orangefarbenen Shirts auf einem gepflasterten Weg neben einem Feld mit gelben Blumen, einige nutzen Gehstöcke, im Hintergrund Häuser und Bäume.

Hospizlauf 2016 Walker

  Gruppe von Menschen in sportlicher Kleidung in einem sonnendurchfluteten Waldstück, einige mit Gehstöcken, versammelt zu einer Outdoor-Aktivität.

Hospizlauf 2016 Forstwald

  Gruppe von Menschen in roten Shirts mit der Aufschrift „caritas“ und „100“ in einem bewaldeten Gebiet, einige mit Gehstöcken, im Hintergrund ein Gebäude mit einem Schild, Sonnenlicht fällt durch die Bäume.

Hospizlauf 2016 Forstwald

  Gruppe von Menschen vor einem Gebäude, einige mit Bannern mit der Aufschrift „100“, „Caritas für die Region Krefeld e.V.“ und „CSV Marathon Krefeld“, links im Bild Fahrräder, mehrere Personen in sportlicher Kleidung.

Hospizlauf 2016 Marathon

  Gruppe von Menschen in sportlicher Kleidung vor dem Gebäude mit der Aufschrift „Covestro Sportpark“, einige mit Gehstöcken, mehrere Personen in orangefarbenen Sicherheitswesten, vermutlich Organisatorinnen oder Helfer, Szene deutet auf eine Sport- oder Fitnessveranstaltung im Freien hin.

Hospizlauf 2016 Bayer

nach oben

Ältere Menschen

  • Altenheime
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • HausNotRuf
  • Pflege zu Hause
  • Umzugshilfe
  • Seniorenclub Em Cavenn

Integration und Migration

  • Flüchtlingsberatung
  • Integrationsagentur
  • Migrationsberatung
  • Sprachkurse und Bildung

Arbeit finden

  • Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Praktikum
  • Onlinebewerbung
  • FSJ / BFD
  • Stromspar-Check

Spenden

  • Geldspenden
  • Sachspenden
  • Zeitspenden

Engagement

  • Ehrenamt
  • Projektarbeit
  • Stadtteilarbeit

Kontakte

  • Inhaltsverzeichnis
  • Adressen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-krefeld.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-krefeld.de/impressum
Copyright © caritas 2025