Das Freiwilligenzentrum Krefeld möchte mit dem Projekt "Ein Tag EhrenMensch", gemeinsam mit der youngcaritas Krefeld Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu einem Ehrenamt ermöglichen und damit für ein zukünftiges Engagement motivieren. Das praxisorientierte Kooperationsprojekt bietet ihnen die Möglichkeit, einen Tag lang ein Ehrenamt kennenzulernen und dieses unter kompetenter Begleitung auszuprobieren. Dazu begleiten die Jugendlichen Ehrenamtliche, die sie mit durch ihren Engagement-Alltag nehmen. Bevor die Interessierten mit anpacken, erhalten sie in einem Einstiegs-Workshop Einblicke in das grundsätzliche Thema Ehrenamt sowie in mögliche Einsatzorte. Außerdem erstellen die Jugendlichen während des Workshops einen Interviewleitfaden, der zum Abschluss des Tages zum Einsatz kommen soll, wenn die Jugendlichen die Ehrenamtlichen interviewen. Zusätzlich wird der Tag filmisch festgehalten. Somit können die Teilnehmer*innen ihre Erfahrungen und Eindrücke mit anderen teilen, was auch die künftige Gewinnung von Freiwilligen erleichtern soll.
Interessierte können sich jetzt bei Laura Köhnen von der youngcaritas Krefeld melden. Sie ist entweder per Mail unter koehnen@youngcaritas-krefeld.de oder über die Social-Media-Kanäle der youngcaritas erreichbar: facebook@youngcaritasKrefeld oder instagram@youngcaritaskrefeld.
Der "Wünsch Dir was"-Preis 2021 der Dr. Jürgen Rembold Stiftung unterstützt Freiwilligenagenturen dabei, Ideen und Projekte umzusetzen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf digitalen Ansätzen zur Stärkung des freiwilligen Engagements, die in den Corona-Zeiten entwickelt und nun realisiert oder ausgebaut werden sollen. Insgesamt wurde ein Preisgeld von 10.000 Euro vergeben. Das Projekt "Ein Tag EhrenMensch" bekam 1.700 Euro.