Zum ersten Mal gestalteten am 12. Mai 2016 alle Caritas-Altenheime sowie die Tages- und Kurzzeitpflege gemeinsam mit den ambulanten Caritas-Pflegestationen, dem Fahrbaren Mittagstisch und dem HausNotRuf mit unterschiedlichen Aktionen den "Internationalen Tag der Pflege". Für ihren Einsatz in der Pflege erhielten alle Beschäftigten ein Dankeschön.
An sechs verschiedenen Standorten gab es am 12. Mai Information und Beratung für Angehörige und Senioren sowie Rollator- und Rollstuhl-Tipps. Mit einem Info-Stand in der Fußgängerzone machten die Caritas-Pflegestation Stadtmitte/Hüls und das Landhaus Maria Schutz gemeinsam mit dem Rehateam West auf den "Tag der Pflege" aufmerksam. Sie luden zum Blutdruckmessen sowie zum Rolli-Training ein. Manche Kundinnen und Kunden waren gezielt zum Info-Stand gekommen, andere freuten sich, nebenbei beim Einkaufsbummel Tipps für das Leben im Alter zu erhalten.
Der Aktionstag im Hansa-Haus begann mit einem besonderen Mittagsimbiss als Dankeschön für alle Beschäftigten des Altenheims. Danach ging es gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Fahrbaren Mittagstisch, der Kurzzeitpflege und dem HausNotRuf zum Aufbau für das Rolli-Training und das Informationscafé am Nachmittag. Verkehrsexperte Peter Machel kam sogar in historischer Uniform, um Senioren Tipps für das Verhalten im Straßenverkehr zu geben.
Auch im Marienheim und Saassenhof waren nach dem Dankeschön für die Beschäftigten Interessierte zum "Tag der Pflege" eingeladen. Auf der Terrasse vor der Scheune des Saassenhofs konnte ein Rolli-Parcours absolviert werden, innen gab es ein Klön-Café. Bei Waffeln und Kaffee ließen es sich die Senioren auch im Marienheim im Bistro gut gehen. Als "Prämie" für eine erfolgreiche Runde durch den Rolli-Parcours vor dem Eingang lockte hier wie an den anderen Orten eine praktische Caritas-Klingel mit 100-Jahre-Logo.
Im Kunigundenheim und im Altenheim St. Josef erhielten die Senioren nach bestandenem Rolli-Parcours einen eigens dafür gestalteten Führerschein. Auf dem Platz vor der Uerdinger Einrichtung war bei schönstem Wetter viel los. Ein Tanz-Café mit Oldies vom Plattenspieler gab es zum Abschluss des "Tags der Pflege" im Josefshaus. Dort wurde die Aktion gemeinsam mit der Tagespflege und der CPS-Stadtmitte/Hüls organisiert. "Auch wenn ich selbst nicht mehr tanzen kann, weil meine Beine nicht mehr richtig mitmachen, ist es doch schön zuzuschauen und die Musik gefällt mir auch", sagte Elisabeth Bauer, die sonst regelmäßig die Tagespflege besucht. Und so wird der 12. Mai 2016 sicher allen Beteiligten in besonderer Erinnerung bleiben.