Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann und einem Studium der Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen, war der aus Moers stammende Mohammed Ourraoui seit 2015 bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Duisburg tätig. Dort hatte er zuletzt die Teamleitung für die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte inne.
"Ich freue mich, den breit und gut aufgestellten Caritas-Fachdienst für Integration und Migration besser kennenzulernen und schaue gespannt auf die neue Herausforderung", sagt der heute 41-Jährige und ergänzt: "Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Menschen mit internationaler Geschichte in Krefeld ein neues zu Hause finden und die Stadt mit ihrer Partizipation bereichern. Den Fachdienst insbesondere mit Blick auf das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz auszurichten wird ein Teil meiner Aufgaben sein. Ich habe hier ein tolles Team sowie ein gut funktionierendes Gefüge vorgefunden - dafür bedanke ich mich vor allem bei meiner Vorgängerin."
Auch Eva Renard, Sachbereichsleiterin für Integration und Migration bei der Caritas, freut sich über die neue Einrichtungsleitung: "Wir bekommen mit Mohammed Ourraoui einen erfahrenen und engagierten Kollegen, der mit der Region vertraut ist, hervorragend zu uns passt und die gute Arbeit im Fachdienst fortführen sowie neue Impulse setzen wird."