Im Mittelpunkt des Gruppentrainings beim SKOLL-Kurs steht der persönliche Veränderungsplan jedes Teilnehmers, der wöchentlich besprochen und individuell an-gepasst wird. In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen wie u.a. Stressmanagement, Risikosituationen oder Freizeitverhalten, wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich mit ihren Ressourcen und Fä-higkeiten, aber auch ihren Belastungsgrenzen auseinander zu setzen und ein höchstmögliches Maß an Selbststeuerung und Selbstkontrolle zu erlangen.
In diesem Sinne ist das Angebot nicht abstinenzorientiert, sondern hat den verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtstoffen zum Ziel.
Der Kurs beinhaltet zehn Gruppentreffen, donnerstags jeweils von 18:30 bis 20 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle für Alkohol- und Drogen-fragen, Südstraße 43, statt. Eine Anmeldung ist bis Mitte September unbedingt erforderlich. Die Kosten für die Teilnahme an den zehn SKOLL-Spezial Terminen betragen 100 Euro. Der Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt, so dass nach er-folgreicher Teilnahme eine Rückerstattung durch die Krankenkasse möglich ist.
Für weitere Infos wenden sich Interessierte bitte an Marion Jendges,
Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenfragen, Südstraße 43, 47798 Krefeld Telefon 02151/8449415 oder jendges@caritas-krefeld.de