"Ein gutes Miteinander und Gottes Segen" wünschte Pfarrer Norbert Viertel allen Gästen, Caritas-Beschäftigten, Ehrenamtlern sowie Kundinnen und Kunden der Angebote im neuen Caritas-Haus in Meerbusch Strümp. Das neue bzw. umgebaute Gebäude an der Paul-Jülke-Straße 3 wurde jetzt mit einem Wortgottesdienst offiziell eingeweiht und danach von Pfarrer Viertel eingesegnet.
Im Sommer 2021 begann in Strümp der Umbau des alten Pfarrheims sowie die Erweiterung um einen Anbau. Unter der Leitung des Architekturbüros DGM aus Krefeld ist nach und nach ein Caritas-Haus entstanden, welches mit einem begrünten Dach und viel Holz auch den Klimaschutz berücksichtigt. Im Januar 2023 sind bereits die Caritas-Pflegestation Meerbusch (Ambulante Pflege), der Fahrbare Mittagstisch und der HausNotRuf von Osterath nach Strümp gezogen. Jetzt werden täglich von Strümp aus rund 150 Patientinnen und Patienten zuhause versorgt und rund 350 Menschen in Meerbusch und Krefeld mit einer warmen Mittagsmahlzeit beliefert.
Tagespflege hat noch Plätze frei
Im März hat dann die Tagespflege Franziskus ihren Betrieb in den neuen Räumen aufgenommen. Aus dem früheren Pfarrsaal entstanden zwei helle, freundliche Gruppenräume für die Tagespflege, in der täglich von 8 bis 16 Uhr bis zu 14 pflegebedürftige Menschen versorgt und betreut werden können. Die Seniorinnen und Senioren erleben einen schönen Tag in Gemeinschaft mit Unterhaltung, Spaziergängen und frischen Mahlzeiten. Rund 290 Quadratmeter bieten genügend Platz - mit Ruheräumen. Terrasse und geschütztem Garten. "Bei uns ist (fast) alles möglich: Gäste können nur einmal in der Woche oder fünfmal kommen - wir sind da sehr flexibel", sagt Ralf Omsels, Leiter der Caritas-Tagespflege Franziskus. Mit sieben Mitarbeitenden kümmert er sich um die Seniorinnen und Senioren. Ab Pflegegrad zwei ist eine Aufnahme möglich. Die Finanzierung erfolgt über die Pflegekasse. "Wir beraten pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen da sehr individuell und suchen gemeinsam nach der besten Lösung", verspricht Omsels. Die Gäste werden von ihren Angehörigen gebracht und abgeholt oder es wird ein Fahrdienst vereinbart. Wer sich für die Tagespflegeinteressiert, erreicht diese unter der Rufnummer: 02159-9135 222. Einige Plätze sind noch frei.
An der Einsegnung der neuen Caritas-Räumlichkeiten nahm in Vertretung für Bürgermeister Christian Bommers Dezernent Peter Annacker teil. "Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Haus ein Gewinn für Strümp ist. Hier wird soziale Teilhabe am Leben ermöglicht - für die Gäste, Kundinnen und Kunden sowie ihre pflegenden Angehörigen", sagte Annacker. Er wünschte dem neuen Caritas-Haus "alles Gute!". Architekt Bernd Volkenannt vom Büro DGM aus Krefeld freute sich über das gelungene Ensemble von Alt- und Neubau, "welches die Geschichte der einzelnen Teile erzählt". Beim Bau wurde auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit geachtet. "Ein Gründach verbessert das Mikroklima durch Verdunstung und trägt zur Verbesserung des Wasserhaushalts bei", erläuterte Volkenannt.
Mit dem neuen Caritas-Haus in Strümp ist die Caritas in Meerbusch jetzt ganz anders und sichtbarer vertreten als bisher. Caritas-Vorstand und Caritasheime-Geschäfts-führer Delk Bagusat freute sich, dass die Caritas-Beschäftigten aus verschiedenen Diensten und Orten am neuen Standort bereits so gut zusammengewachsen sind. "Sie haben auch schon Kontakte zu den Nachbarn, der Kirchengemeinde, der KFD, der Kita, der Musikschule, den "Kleenen Strömpern" und vielen weiteren geknüpft. Ich drücke die Daumen, dass es weiter gut gelingt, ein Miteinander aufzubauen."
Kontakt Caritas-Dienste in Meerbusch-Strümp:
Paul-Jülke-Straße 3
40670 Meerbusch
Caritas-Tagespflege Franziskus
Telefon: 02159 / 9135-222
E-Mail: tagespflege-franziskus@caritas-krefeld.de
Caritas-Pflegestation Meerbusch (Ambulante Pflege)
Telefon: 02159 / 9135-0
E-Mail: cps-meerbusch@caritas-krefeld.de
Fahrbarer Mittagstisch
Telefon: 02159 / 9135-0
mittagstisch-meerbusch@caritas-krefeld.de
Caritas-HausNotRuf
Telefon: 02159 / 9135-0
E-Mail: hausnotruf@caritas-krefeld.de