Klaus Christian Knuffmann, Christiane ThoPesch und Georg Lehmann von der "sene-cura-Stiftung" übereichten Anfang Juni die Spende und überzeugten sich vor Ort von der Arbeit des Clubs, der von der evangelischen Gemeinde Uerdingen, der katholischen Pfarre St. Nikolaus, dem Bürgerverein Linn und der Caritas getragen wird. In der Einrichtung an der Albert-Steeger-Straße wird viel für ältere Menschen geboten: Das Spektrum reicht von Computerkursen über Frühstückstref-fen und Mittagstisch bis zu Musik, Spiel und Geselligkeit. Auch die freundliche "Linner Kleiderstube", ein Second-Hand-Modegeschäft, wird vom "Em Cavenn" organisiert. Die meisten Angebote werden von ehrenamtlich engagierten Menschen in Eigenregie gestaltet.
Im Namen der Einrichtung bedankte sich Eva Renard, Caritas-Sachbereichsleiterin für Gemeinde- und Stadtteilarbeit, für die großzügige Spende. Um weiterhin viele Angebote machen und auch gemeinsam musizieren zu können, sind immer wieder Anschaffungen nötig. Mit den Spendengeldern werden u.a. ein neuwertiges Akkordeon und Liederbücher angeschafft. Auch die Umgestaltung des PC-Raums wird mit Mitteln dieser Spende finanziert. Außerdem sollen neue Geräte für die Gartenpflege gekauft werden. "Zudem werden wir die Gelder einsetzen, um das laufende Angebot zu erhalten oder auch auszuweiten", erläuterte Eva Renard.
Die "sene-cura-Stiftung" ist eine private Krefelder Stiftung, die sich um das geistige und körperliche Wohl älterer Menschen in Krefeld kümmert. Aus dem Bedürfnis heraus ältere, bedürftige Mitbürger zu unterstützen, gründete ein Krefelder Unternehmer 1997 die Stiftung. Der Unternehmer möchte nicht genannt werden. In der Vergangenheit wurden zum Beispiel das Hospiz, die Krefelder Tafel und weitere zahlreiche Projekte unterstützt. Mehr Informationen zur Stiftung finden sich unter: www.sene-cura.de.