Viele Krefelderinnen und Krefelder haben sich bereits beim Freiwilligenzentrum Krefeld (FWZ) gemeldet und sich als ehrenamtliche Unterstützung für Menschen aus der Ukraine registrieren lassen. Ein Teil davon ist bereits am Info-Point im Hauptbahnhof aktiv.
Freiwillige, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren möchten, informierten (v.l.) Eva Renard (Caritas-Sachbereichsleiterin), Mareike van Eickels (Leiterin Freiwilligenzentrum), Emilia Kupferschmidt (Leiterin Caritas-Fachdienst für Integration und Migration, Birgitta Gebauer (Ko-ordination) über den Stand der Hilfen und besprachen Ideen sowie Einsatzmöglichkeiten.
Mitte April lud das FWZ die Freiwilligen zu einem Auftakttreffen in die Shedhallen der Alten Samtweberei ein. Dort informierten Eva Renard (Caritas-Sachbereichsleiterin), Emilia Kupferschmidt (Leiterin des Caritas-Fachdienstes für Integration und Migration), Birgitta Gebauer (Koordination) sowie Mareike van Eickels (Leiterin des Freiwilligenzentrums) 24 Interessierte über den aktuellen Stand der Hilfen für Menschen aus der Ukraine und überlegten die nächsten Schritte. Gemeinsam wurde besprochen, wie und wo ehrenamtliche Unterstützung in den kommenden Wochen und Monaten gut eingesetzt werden kann. Es wurden Anregungen und Bedarfe der Freiwilligen aufgenommen und notiert, um später ein wirklich passendes Aufgabenfeld zu finden, in dem sie sich sinnvoll und gerne engagieren können.
Das FWZ am Westwall führt eine Datenbank, in der für das Aufgabenfeld "Ukraine-Hilfe" bereits rund 125 Menschen registriert sind. Bei der Registrierung werden verschiedene Aspekte abgefragt, die später das Finden eines zugeschnittenen Engagements erleichtern. Als die Stadt kürzlich helfende Hände für den Aufbau von Möbeln und Feldbetten für Ankommende aus der Ukraine suchte, konnten über die Datenbank schnell mit einer E-Mail zahlreiche Ehrenamtliche kontaktiert werden, die als Fähigkeit "handwerkliches Geschick" angegeben hatten.
Für die nächsten Wochen sind weitere Veranstaltungen für Ehrenamtliche in Planung und werden über das FWZ kommuniziert. Nahezu täglich werden Freiwillige vermittelt. Wer sich ebenfalls für Menschen aus der Ukraine engagieren möchte, findet hier weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten über die Datenbank des FWZ.
Kontakt: Freiwilligenzentrum, Westwall 67, 47798 KR, Telefon: 02151-566100,
kontakt@freiwilligenzentrum-krefeld.de, www.freiwilligenzentrum-krefeld.de