"Und noch ein Stückchen weiter und noch ein bisschen - geschafft!" - so feuerten sich die Teilnehmenden beim Caritas-Spiele-Event "Spiel ohne Grenzen" gegenseitig begeistert an. Sechs Teams mit vier bis neun Bewohnerinnen und Bewohnern aus den sechs verschiedenen Altenheimen der Caritas trafen sich zu dieser besonderen Veranstaltung im Landhaus Maria Schutz. Dieses Caritasheim in Traar bot mit seiner großen Empfangshalle, seinem Garten und Veranstaltungssaal den passenden Rahmen dafür. In acht verschiedenen Disziplinen wie zum Beispiel Rollstuhl-Parcours, Ringe werfen, Bowling auf der Spielkonsole Wii, Tücher falten und Entchen angeln traten die pflegebedürftigen Menschen mit Begeisterung und vollem Elan gegeneinander an. Am Ende war sogar ein Stechen beim Rollstuhl-Parcours nötig.
"In den einzelnen Caritasheimen wird schon immer viel gespielt. Daher kam uns nach einer Fortbildung die Idee, zu dieser gemeinsamen Veranstaltung aller Caritasheime", erläuterte Jochen Röken, Sozialdienstleiter des Kunigundenheims in Uerdingen. "Außerdem richten wir mit einem solchen Wettbewerb mal den Fokus auf die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner und schauen nicht auf die Defizite. Das tut allen gut. Auch den Kolleginnen und Kollegen hat diese Veranstaltung viel Spaß gemacht", sagte er.
Wanderpokal für das Landhaus Maria Schutz
Am Ende eines aktiven Nachmittages konnten dank der Unterstützung der Sparkasse Krefeld viele Medaillen und ein Pokal vergeben werden. Ein Bewohner aus dem Altenheim im Hansa-Haus erreichte sogar vier Goldmedaillen und einmal Silber. Der Wanderpokal für die Einrichtung mit den meisten Punkten und Medaillen ging an das Landhaus Maria Schutz. "Der Pokal wird bei uns in der Eingangshalle einen Ehrenplatz erhalten", versicherte Thorsten Stockhausen, Leiter des Landeshauses Maria Schutz. Er bedankte sich herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Caritasheimen, die das "Spiel ohne Grenzen" vorbereitet und begleitet haben. Und schließlich gab es für alle noch eine süße Belohnung für den Einsatz. Ein toller Spiele-Nachmittag, der - so waren sich alle einig - unbedingt wiederholt werden muss!